Account registrieren
» User Online: 1
» Besucher: 1652518
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 | Antworten | neues Thema
Thema: Saison 07/08, wie, was, wo und wer?
Beiträge: 1108
Dabei seit: 22.09.06
03.05.07, 21:00 Uhr zitieren
Selbst wenn würde Wehrlich glaub keinen Fuss auf Nieskyer Eis setzten!
________________________
 | Niveau sieht nur von unten betrachtet aus wie Arroganz |
Beiträge: 1231
Dabei seit: 21.09.06
7824965777d3r2w31ch
03.05.07, 21:33 Uhr zitieren
den will hier auch keiner haben !
________________________
behandelt dich sebastian greulich, dann mach es so wie wir - und freu dich.
tornado - der zorn des himmels
schoenen gruss an die welt, seht es endlich ein - wir koennen stolz auf niesky sein.
Beiträge: 12
Dabei seit: 06.10.06
03.05.07, 22:04 Uhr zitieren
Schulle hat noch nichts unterschrieben, aber es ist für ihn sicher das er in Johnsd. bleibt
________________________
Laughing
Beiträge: 12
Dabei seit: 06.10.06
03.05.07, 22:18 Uhr zitieren
Mit Yvonne das ist nicht nur so ein Gerücht , sondern eine Absicht vom , vieleicht , neuen Verein.
________________________
Laughing
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
04.05.07, 17:40 Uhr zitieren
Viktor Proskurjakov wechselt als Trainer nach WSW, der wäre doch was für Niesky

er war die letzten Jahre immer irgendwo als Spielertrainer tätig.
Zuletzt Trier und die Wolfsburger Amateure in den jeweiligen Regios.

Da er in WSW Nachwuchstrainer wird könnte er doch in Niesky spielen.
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
04.05.07, 17:52 Uhr zitieren
Axo das Torsten Schwarz diese Erkrankung hatte wusste ich aber zu dieser Erkrankung gibts doch auch ne Behandlung die alles wieder ins loht rücken kann. Und in Niesky wird ja auch kein Profihockey gespielt.
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
04.05.07, 21:16 Uhr zitieren
Die Falken scheinen sich diese Saison keine Sommerpause zu können, um ihr Team Regiotauglich zu kriegen werden noch mehrere Spieler verpflichtet. Mit Martin Niemz und André Koalick sollen seit den letzten Tagen Verhandlungen laufen. Die 2 Spieler kriegen angeblich keine neuen Verträge in WSW und sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Verein, da die 2 aber ihre Jobs hier in der Region haben und nie richtige "Vollprofis" waren, scheint ein Wechsel wahrscheinlich.



Mal sehn wie`s kommt...
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
04.05.07, 21:51 Uhr zitieren
@.......lurch: Träum weiter/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-yell.gif
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
04.05.07, 22:04 Uhr zitieren
@Rocco Roletti

Konnte es auch net glauben, wie gesagt ist ein Gerücht. Auf der Homepage der Lausitzer Füchse wurde aber schon geschrieben, dass die beiden keinen neuen Vertrag kriegen sollen.

Auszug:
Vorerst keine neuen Verträge erhalten Markus Witting, Martin Masak, Benjamin Thiede, André Koalick und Ersatzkeeper Martin Niemz.
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
04.05.07, 23:52 Uhr zitieren
@Lurch

Mal davon abgesehen das bekanntgegeben wurde das den Spielern kein Stein in den Weg gelegt wird für einen Wechsel, und nicht das sie keinen Vertrag bekommen.

Wechselt sicher keiner der beiden nach Jonsdorf.

Niemz ist von Niesky nach WSW weil er sagte das er in Niesky keine sportliche Zukunft sieht.
und der ESW schrieb das er derzeit nicht ins Gehaltsgefüge passt.

und Koalick ist ein guter Verteidiger, nur ist er zu anfällig für Verletzungen und ist auch zu klein.

Von den beiden wehcselt niemand nach Jonsdorf, darauf gebe ich dir Brief und Siegel.

Aber was anderes mit welchem Etat startet ihr denn in die Regio Saison bzw. welchen Etat hattet ihr letzte Saison?
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
05.05.07, 00:36 Uhr zitieren
letzte Saison lag der Etat zwischen 18.000-20.000 €

der Etat der kommenden Saison wird gerade erstellt, er soll aber zwischen 45.000-55.000 € liegen

...da in Jonsdorf mittlerweile der Nachwuchs sehr stark gefördert wird und beste Trainingsbedingungen geschaffen werden sollen, wird kommende Saison viel Geld für den Nachwuchs bereitgestellt....


Beiträge: 0
Dabei seit:
05.05.07, 09:45 Uhr zitieren
Beiträge: 1108
Dabei seit: 22.09.06
05.05.07, 09:56 Uhr zitieren
löle xD
________________________
 | Niveau sieht nur von unten betrachtet aus wie Arroganz |
Beiträge: 0
Dabei seit:
05.05.07, 10:31 Uhr zitieren
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
05.05.07, 12:42 Uhr zitieren
Wenn euer Etat so niedrig war, wie habt ihr Stribny und Just bezahlt?
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
05.05.07, 19:08 Uhr zitieren
Für die Sachsenliga war dieser Etat schon ausreichend. Mit diesem Etat wurden auch die beiden Spieler bezahlt.

Wie groß war denn überhaupt der Etat von Niesky bzw. der SG ???

Beiträge: 632
Dabei seit: 21.09.06
05.05.07, 22:20 Uhr zitieren
wenn das so ist, bin ich dafür das martin wieder nach niesky kommt. damit wäre unser torwart-problem wesentlich kleiner http://www.elvniesky.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-laughing.gif
________________________
mach es wie die sonnenuhr! zähl die heit'ren stunden nur!
Beiträge: 1108
Dabei seit: 22.09.06
06.05.07, 09:18 Uhr zitieren
Eben und bei uns hat wenigstens schomma gespielt :)
________________________
 | Niveau sieht nur von unten betrachtet aus wie Arroganz |
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
06.05.07, 11:59 Uhr zitieren
@All hört bitte auf zu träumen:

Niemz wechselt zu nem 2.Liga oder Oberliga Club, und wenn er nix findet wird er wieder Backup in WSW.
Es steht nirgends das WSW ihn nicht will sonder nur das man seine jetzigen Gehaltsforderungen nicht bezahlen kann.

Niemz ist ein guter deutscher Goalie die sind in Deutschland ziemlich gefragt.

Und so ein großes Goalie Problem sollte Niesky nächstes Jahr auch nicht haben.

Ronny Greb, dazu Lars und Bresagk, das für 26 Spiele sollte doch klappen
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
06.05.07, 12:40 Uhr zitieren
Angeblich laufen doch Gespräche mit Niemz und Koalick. Es soll auch schon am Donnerstag ein Treffen in WSW gegeben haben, wonach Sekera (Trainer) und Stöber (Manager) die beiden Spieler zu einem Gespräch getroffen haben sollen.



Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
06.05.07, 13:57 Uhr zitieren
Naja Gespräche können ja gerne laufen, aber es wäre unlogisch nach Jonsdorf zu wechseln.

Martin ist von Niesky weg weil er dort keine Sportliche Perspektive sieht, da wird er nach Jonsdorf wechseln?

und bei Koalick glaub ichs auch nicht, wäre sportlich sowie finaziell für beide ein Riesen Schritt zurück.

Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
06.05.07, 14:15 Uhr zitieren
Wenn das stimmt das von Jonsdorfer-Seite her mit den beiden Spielern Gespräche geführt wurden und man sich laut "Gerüchten" auch noch mit Spielern aus Niesky, Erfurt, Berlin, Schönheide und Crimmitschau verstärken will, dann hört doch der Ganze Spaß schon wieder auf!
Entweder hat man in Jonsdorf noch nicht gemerkt das die Regionalliga wieder eine Amateur-Liga werden soll, oder die machen jetzt den selben Fehler wie schon viele Vereine vor ihnen und werden Größenwahnsinnig! Wundern tut es mich allerdings nicht, wenn man sieht von wo der Trainer (Sekera) und der Manager (Stöber) gekommen sind! Da muss ja so eine überhebliche Kacke rauskommen!
Wenn sich Jonsdorf jetzt so hinstellt als wie," ja wir haben doch einen Zuschauerdurchschnitt von ca. 1000, da können wir uns das doch locker leisten", da sage ich jetzt schon:"Gute Nacht"!
Wir hatte vor ca. 3-4 Jahren auch noch einen Zuschauerdurchschnitt von 1000-1200! Da hatten wir aber genauso wie Jonsdorf in den letzten Jahren viel weniger Spiele und auch nur 3-4 Euro Eintritt! Wenn es aber losgeht, das man viel mehr Spiele hat, dadurch automatisch mehr Heimspiele und der Eintritt dann bei ca. 6 Euro liegt, dann geht die Zuschauerzahl ruck-zuck zurück! Es ist nämlich ein Unterschied ob jedes zweite Wochenende(oder wie bei uns letzte Saison jedes WE ) ein Heimspiel ist, oder wie bei Jonsdorf, die in den letzten Jahre alle 3-4 Wochen mal eins hatten! Dann geht es ganz schnell und die Leute sagen sich,"nee, das kann ich mir nicht mehr leisten, ich gehe mir ab und zu mal eins anschauen! Das sind nun mal die traurigen Tatsachen in unserer Region, da muss halt jeder mit den paar Kröten die er hat haushalten!
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
06.05.07, 14:25 Uhr zitieren
Naja beste Beispiele waren ja Klingenthal, Chemnitz sowie jetzt FASS und Schönheide, Axo und Leipzig in der Oberliga.

@Puckschubser: wo kamen denn der Trainer und der Manager her? Richtig aus der Arbeitslosigkeit/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-wink.gif
Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
06.05.07, 14:28 Uhr zitieren
@Rocco

mag sein Rocco, ich meine aber Verein und Ort! http://www.elv-niesky-fan.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-tongue-out.gif http://www.elv-niesky-fan.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-wink.gif
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
06.05.07, 14:39 Uhr zitieren
AEC startet mit neuem Hauptsponsor in die Regio Saison

Neuer Sponsor http://www.adendorfer-ec.com/cms/images/M_images/pdf_button.png http://www.adendorfer-ec.com/cms/images/M_images/printButton.png Samstag, 28. April 2007 http://www.adendorfer-ec.com/cms/images/banners/TSL_AEC%20Trikots.png Heidschnucken in Zukunft nicht mehr mit "blanker Brust"In den letzten Jahren mussten die Verantwortlichen beim AEC immer wieder darauf verzichten, aber nun ist es geschafft. Man kann von einem großen Erfolg sprechen, bei dem was AEC-Präsident Fred Turré erreicht hat - einen neuen "Brustsponsor" zu finden. Die Firma Truck Service Lüneburg, kurz TSL, wird in der kommenden Regionalliga-Saison das neu gestaltete Trikot zieren. Im Oktober 2004 wurde die Firma TSL von den jetzigen Geschäftsführern Jürgen Strathus und Thorsten Claus gegründet und ist vertraglicher Servicepartner der Nutzfahrzeugmarke Scania. Begonnen hatte TSL mit zwei Monteuren und einem Fahrzeugwäscher. Zum heutigen Zeitpunkt beschäftigt der Truck Service Lüneburg elf Personen, die sich aus sechs Monteuren, drei Fahrzeugwäschern und zwei Auszubildenen zusammensetzen. TSL führt folgende Dienstleistungen durch: Nutzfahrzeug-Reparatur aller Fabrikate, Bremsendienst, HU + AU, Fahrtenschreiberprüfung nach §57b, UVV-Prüfungen, sowie die Vermittlung zur Beratung oder Verkauf von Scania Nutzfahrzeugen. Des Weiteren verfügt die Firma TSL über eine moderne LKW-Waschstraße in der auch z.B. Wohnmobile gewaschen werden können, die in normale Waschstraßen auf Grund ihrer Größe nicht hinein passen. Geschäftsführer Thorsten Claus zeigt sich gegenüber der AEC Online-Redaktion erfreut über die kommende Zusammenarbeit. "Der schwedische LKW-Hersteller Scania steht für Kraft und Schnelligkeit und diese Eigenschaften bietet auch der Eishockeysport mit dem Adendorfer EC. Ich bin mir sicher, dass wir ein starkes Team bilden werden." Die Firma Truck Service Lüneburg findet man im Industriegebiet Hafen, Gebrüder-Heyn-Straße 10 in 21337 Lüneburg, Tel.: 04131 - 408 098
Die AEC Online-Redaktion wünscht der Firma TSL und dem AEC eine gute Zusammenarbeit in der Saison 2007/08, sowie wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg.
(fs)

Quelle: aec.com
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 | antworten | neues Thema

Impressum