Thema: 11.2.11 niesky - jonsdorf | |
---|---|
Beiträge: 3
Dabei seit: 02.01.10
|
11.02.11, 22:52 Uhr zitieren
vorbei? jonsdorf gewonnen?
|
Beiträge: 51
Dabei seit: 22.08.10
|
11.02.11, 22:53 Uhr zitieren
da fehlen einem die worte....
|
Beiträge: 14
Dabei seit: 22.10.10
|
11.02.11, 22:53 Uhr zitieren
Danke Niesky
![]() |
Beiträge: 160
Dabei seit: 15.02.08
|
11.02.11, 22:53 Uhr zitieren
sssssssssssiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeegggggggggggggggggggggggggggg!!!!!!!!!!!! jippie
|
Beiträge: 98
Dabei seit: 18.12.09
|
11.02.11, 22:53 Uhr zitieren
Zitat: Blade vielen dank an janysek6 für die vielen infos!![]() aber gerne |
Beiträge: 22
Dabei seit: 15.03.08
|
11.02.11, 22:54 Uhr zitieren
Danke auch aus Erfurt!
|
Beiträge: 98
Dabei seit: 18.12.09
|
11.02.11, 22:55 Uhr zitieren
na ja schade
|
Beiträge: 15
Dabei seit: 08.10.10
|
11.02.11, 22:56 Uhr zitieren
da sieht man's mal wieder, ein Kreisderby ist der absolute Kracher
![]() |
![]() Beiträge: 45
Dabei seit: 29.10.09
|
11.02.11, 22:56 Uhr zitieren
ich hoffe dass sie kraft sammeln für sonntag...!
|
Beiträge: 3
Dabei seit: 02.01.10
|
11.02.11, 22:59 Uhr zitieren
dieses ergebnis und dieser spielverlauf waren doch absolut derby würdig :-)
|
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
|
11.02.11, 23:01 Uhr zitieren
ist schon wieder nicht möglich ehy jonsdorf hat so viele ausfälle und man schafft es einfach nicht eine führung durch zu bringen -.- manchmal denke ich ich bin im falschen film...leute wir kämpfen um ein dach und ne neue eistechnik und da darf man solche spiele auch gewinnen
|
Beiträge: 11
Dabei seit: 21.03.08
|
11.02.11, 23:07 Uhr zitieren
Mit dem schmalen Kader einen Auswärtssieg, Respekt Falken und Danke!!!
![]() |
![]() Beiträge: 488
Dabei seit: 22.10.06
|
11.02.11, 23:25 Uhr zitieren
Niesky blamiert sich gegen schmalen Falken-Kader
Das letzte Kreisderby stand an, denn die Falken aus Jonsdorf waren zu Gast. Bisher gab es stets knappe Spiele, doch die Vorzeichen standen diesmal klar auf Sieg. Der Falken-Kader durch Verletzungen und Krankheit so stark dezimiert, dass man wohl keinen Pfifferling auf sie setzen konnte. Genau darin bestand aber die Gefahr für die Tornados. Sie konnten sich eigentlich nur selbst schlagen ... und taten es dann mit starker Unterstützung eines Schiedsrichter, was man so auch nicht alle Tage sieht. Im Stadion an diesem Abend 658 Zuschauer, was für ein Derby auch nicht die Wucht in Tüten ist. Am Wetter kann ja nicht gelegen haben, denn es blieb bis zum Ende trocken. Niesky begann mit Ivonne Schröder im Tor, bei den Falken erwartungsgemäß Dustin Strahlmeier. Ehe die Falken zum Luft holen kamen, zappelte der Puck bereits nach 19 Sekunden in ihrem Netz. Mojmir Musil hatte auf Richard Jandik abgelegt der ins Dreiangel vollendete. Ein Klassetor, aber leider viel zu schnell. Das tat den Köpfen der Spieler mit Sicherheit nicht gut. Wer nun dachte, dass es so weiter geht, der sah sich getäuscht. Jonsdorf kämpfte wacker und hielt gegen. In der 5.Minute schlief die Tornadoabwehr und ein Falke lief allein in Richtung Tornadotor. Zwar konnte der Versuch noch abgeblockt werden doch der Puck gelangte postwendend zu David Wolters, der Iv iim Tor keine Abwehrmöglichkeit ließ. Das mag man noch als Ausrutscher angesehen haben, aber die Falken blieben weiter gefährlich. Niesky viel zu passiv, überließ den zu Falken viel Raum. Eine 2 Minutenstrafe für Theo überstanden wir schadlos und als in der 13.Minute Rene Michalk das zweite Tor erzielte, schien alles wieder in die richtige Richtung zu gehen. Die Zeit lief runter und das Drittel war fast am Ende, als Jonsdorf noch einmal einen Zahn zulegte.Binnen Sekunden haben sie eine Minute vor Drittelende die Ausgleichschance, aber scheitern zweimal denkbar knapp. Im Gegenzug gelingt Janko mit einem Konter die glückliche 3:1 Führung.Das Wimme dann noch für zwei Minuten auf die Strafbank musste, tat nicht mehr weh. Das 3:1 war sehr trügerisch. Spiegelte auch nicht unbedingt die Spielanteile wieder. Und mit Zweitore-Führungen haben wir gegen die Falken ja bekanntlich so unsere Probleme. Niesky begann das zweite Drittel in Unterzahl, spielte diese aber locker runter, ohne das Gefahr droht. Doch in der 23.Minute fiel der Anschlusstreffer durch Petr Gulda, der einfach mal abzog und und Ivi sehr schlecht aussehen ließ. Jetzt war sie wieder da, die Unordnung in der Abwehr. Die Falken machen Sekunden später fast den Ausgleich. Eine Strafe für beide Mannschaften schafft Platz auf dem Eis. Das Spiel wogt jetzt hin und her ohne die ganz großen Möglichkeiten. In der 29.Minute zieht Niesky plötzlich das Tempo an. Jonsdorf wird im eigenen Drittel gebunden. Und es gibt ein Tor durch Musil, der das 4:2 erzielt. Das war ein Tor mit Ansage. Zwar hat Jonsdorf fast postwendend die nächste Tormöglichkeit, doch Niesky ist dem nächsten Tor näher. In der 32. und 33. Minute haben die Tornados ganz dicke Möglichkeiten und die Fans den Torschrei auf den Lippen. Das war zu Haare raufen, dass solche Möglichkeiten nicht genutzt wurden. Und Niesky bleibt dran. In der 37.Minute rettet der Pfosten für Strahlmeier. Und dann kam der große Auftritt des HSR Herrn Schoch in derselben Minute, der letztlich das gesamte Spiel zum Kippen brachte. Ein ganz unglücklicher Zusammenprall von Mojmir Musil mit Christian Rösler ahndet er mit 5 + Spieldauer für Mosna. Eine klare Fehlentscheidung, auch wenn sich Christan schwer an der Nase verletzt hat und letztlich nicht mehr weiter spielen kann. Jonsdorf nun in Überzahl, versucht den Anschlusstreffer zu erzielen. in der 38.Minute liegt der Puck im Tornadotor, aber wird nicht als Tor gegeben. Eine Minute vor Drittelende schwächt sich Jonsdorf selbst. B.Reichhardt hatte gefoult. Acht Sekunden vor Drittelende schickt der Schiri Janko auf die Bank, was auch mehr als fragwürdig war. Es bleibt aber beim 4:2 für die Tornados. Noch besteht also Hoffnung auf den Derbysieg. Das letzte Drittel sieht Niesky immer noch in 3:4 Unterzahl. Und nach weiteren 18 Sekunden gibt es eine neuerliche Strafe gegen Levi. Die läuft aber noch nicht an, weil Niesky bereits zwei Spieler auf der Strafbank hat. D.Wolters macht im Überzahlspiel bei 4 gegen 3 in der 41. Minute den Anschlusstreffer. Und Niesky bleibt in Unterzahl. Jonsdorf ist wieder komplett auf dem Eis und die Tornados weiter zu dritt. In der 42.Minute fällt der Ausgleichstreffer zum 4:4 durch Matthias Kohl. Niesky versucht das Spiel wieder an sich zu reißen. Janko startet einen Alleingang, wird von den Beinen geholt und es gibt Penalty. Janko versucht sein Glück scheitert aber. In der 44.Minute schickt der Schiri binnen einer Minute zwei Falken auf die Strafbank. Die aber können das Überzahlspiel einfach nicht nutzen. Erst gelingt es ihnen nicht ins Angriffsdrittel zu gelangen, und wenn sie mal drin sind, finden sie nicht den Abschluss. Eine gute Möglichkeit zur Führung damit vertan. Und es kam noch schlimmer. In der 49.Minute startet Jonsdorf gefährliche Angriffe. Ein Alleingang kann gerade noch so abgewehrt werden und auch der Nachschuss kann gehalten werden. Doch das Unheil nimmt seinen Lauf und der erstmalige Rückstand im Spiel folgt, als Petr Gulda die 5 zu 4 Führung markiert. Eine Niederlage beginnt sich anzubahnen. Zwei Strafen, je eine für jede Mannschaft binnen Sekunden in der 50.Minute. Es gibt den letzten Wechsel und Ivonne Schröder verläßt das Tornadotor. War sie selbst so frustriert oder war es die Order des Trainers? Robert Wolfermann kommt zu seinem Einsatz. Beim Spiel vier gegen vier erkämpfen sich die Tornados den Puck im Falkendrittel. Wimme legt auf Levi, der zum Ausgleich einschießen kann. Es ist wieder alles offen. Janko versucht es wieder mit einem Alleingang, scheitert an Strahlmeier. In der 53.Minute dann ein Foul von Rene Haack an Daniel Wimmer. Für diesen Kniecheck erhält er 5 + Spieldauer. Niesky nun wieder in Überzahl. Sie tun sich schwer, suchen ständig nach der idealen Schussposition und versuchen es damit. Doch Strahlmeier ist stets auf dem Posten. Immer wieder können sich die Falken befreien. In der 57.Minute fällt dann doch die Führung der Tornados durch Andreas Brill, der den Puck unter Strahlmeier einschieben kann. Der Sieg ist nun zum Greifen nah. Jonsdorf bleibt in Unterzahl... und kontert Niesky klassisch aus. Über Gulda und Pesek kommt der Puck zu Kohl, der den Ausgleich erzielt. Was war nur an diesem Abend mit unserer Abwehr los. Zwar versuchen die Tornados mit Schüssen noch den Siegtreffer zu erzielen, aber es gelingt ihnen nicht mehr. Damit ist erst mal schon ein Punkt weg. Es gibt Verlängerung. Mit 4 gegen 4 gehts es weiter. Die großen Spielzüge sind nun nicht mehr zu sehen. Niesky erhält gar noch eine Zeitstrafe (D.Wahne). Doch es passiert nichts mehr. 6:6 der Endstand nach Verlängerung. Es folgt das Penaltyschießen. Niesky beginnt: Leyva gehalten Jondorf Wolters vorbei Niesky Kuhlee gehalten Jonsdorf Kohl gehalten Niesky Noack gehalten Jonsdorf P.Gulda gehalten Nun beginnt Jonsdorf Pesek gehalten Niesky Schwabe an die Latte Jonsdorf Hähnel Tor Niesky Becher gehalten Niesky verliert nach Penalty-Schießen 6:7. Damit geht die inoffizielle Kreismeisterschaft in diesem Jahr nach Jonsdorf. 0:19 1:0 Jandik (Musil, Leyva) 5:03 1:1 Wolters (Pesek) 12:21 2:1 Michalk (Wimmer) 19:06 3:1 Jankovych (Wahne, Noack) 22:27 3:2 P.Gulda (Rösler) 28:52 4:2 Musil (Becher, Schwabe) 40:41 4:3 Wolters (P.Gulda) 41:48 4:4 Kohl (Wolters) 48:46 4:5 P.Gulda 50:19 5:5 Leyva (Wimmer, Greulich) 55:35 6:5 Brill (Jankovych, Noack) 57:16 6:6 Kohl (Pesek, P.Gulda) 65:00 6:7 Hähnel |
![]() Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
|
12.02.11, 00:21 Uhr zitieren
Wie blöd muss man sein, gegen so eine Hunger-Truppe zu verlieren!???!
Wer eigentlich klar überlegen ist und ein 3:1 oder ein 4:2 sinnlos aus der Hand gibt, ist nur noch peinlich!!! Theo sollte langsam mal überlegen, ob er sich als Trainer noch aufs Eis begibt, denn um überhaupt noch ein wenig Überblick zu haben, gehört er eigentlich nur noch auf die Trainer-Position! Z.B. ist doch völlig unverständlich, das man bei 5 Min.- Überzahl ununterbrochen mit nur einer Reihe spielt!!??!! Nach ca. 2,5-3 Min. waren die Spieler KO und haben nichts mehr auf die Reihe bekommen! Ivi hatte auch nicht ihren besten Tag erwischt, darum muss man sich doch fragen, warum wird Robert nicht eher gebracht!??! Chancen hatten wir wieder für 10 Spiele, aber nein wir verschenken lieber sinnlos 2 Punkte! Warum Musil die Spieldauer bekommen hat weiß wahrscheinlich nur der Schiri, denn der Rösler läuft wie ein Bekloppter in ihn rein und haut sich die Nase ein! Absolut unverständlich! Ich weiß gar nicht mehr was ich noch schreiben soll, denn ich bin von den Tornados total enttäuscht! Nacht!!!!! ________________________ Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!! ![]() |
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
|
12.02.11, 00:52 Uhr zitieren
da stimme ich dir zu puckschubser wie gesagt es geht ja auch um die eishockey zukunft in niesky und da kann man nich so rumdümpeln... wieder gut machen kann man das nur mit einem 3er gegen halle
|
Beiträge: 7
Dabei seit: 26.12.09
|
12.02.11, 06:40 Uhr zitieren
Jetzt hilft nur, bietet Halle morgen einen Kampf!!! Alle müssen sich dahinter klemmen!
|
Beiträge: 1
Dabei seit: 19.12.10
|
12.02.11, 08:34 Uhr zitieren
Puckschubser hat es einfach mal auf den Punkt gebracht. Ein dermaßen geschwächter Falkenkader, eine 3:1 Führung. Wie um Gottes Willen schafft man es spätestens nichtmal nach dem 6:5 sich wenigstens die knapp 3 Verbleibenden Minuten über die Runden zu bringen?
Und das mit Theo, da sollte man wirklich drüber nachdenken. |
Beiträge: 26
Dabei seit: 09.01.11
|
12.02.11, 10:10 Uhr zitieren
Was für ein packendes Derby. Immer wieder schön anzusehen das man Spiele nur mit der richtigen Einstellung gewinnen kann.
Für alle die das Derby nochmal in Bildern sehen wollen oder auch nicht dabei sein konnten. Auf meiner Albumseite gibt es die Bilder zum Spiel, schaut einfach rein unter http://xilefxs-photogallery.magix.net/ (zu finden unter Niesky-Jonsdorf, Spiel 4 - bitte oben rechts den diagonalen Pfeil klicken für Vollbild) |
Beiträge: 98
Dabei seit: 18.12.09
|
12.02.11, 10:37 Uhr zitieren
ja und was ist mit Torwart???nichts gegen Ivi aber nach zweite Tor solte sie raus,hate nich gute Tag aber das hat man gesehen.nicht immer nur Spieler aber auch die Torwart!!!
|
Beiträge: 37
Dabei seit: 25.02.07
|
12.02.11, 11:04 Uhr zitieren
Zu der Strafe zwischen Musil und Rösler.
wir hatten die Möglichkeit die schiedsrichtierin zu fragen die sagte das der Stock oben gewesen sein solll und blut war ja auch zu sehen also gabs 5 + Spieldauer. musil war nachdem er duschen war bei uns und er konnt die strafe auch nicht richtig verstehen Wie kommt man auf die Idee einen Sveb Becher zum Penalty zu schicken? |
Beiträge: 34
Dabei seit: 30.11.08
|
12.02.11, 11:48 Uhr zitieren
Also - so gesehen - einen solchen Cut wie Bombe auf der Nase hatte, bekommt man nicht wenn 2 unglücklich zusammenprallen. Selbst dann nicht, wenn das Helmvisier auf die Nase knallt
|
![]() Beiträge: 143
Dabei seit: 14.11.09
|
12.02.11, 12:12 Uhr zitieren
Zitat: Ödernitzer24 Zu der Strafe zwischen Musil und Rösler.
wir hatten die Möglichkeit die schiedsrichtierin zu fragen die sagte das der Stock oben gewesen sein solll und blut war ja auch zu sehen also gabs 5 + Spieldauer. musil war nachdem er duschen war bei uns und er konnt die strafe auch nicht richtig verstehen Wie kommt man auf die Idee einen Sveb Becher zum Penalty zu schicken? Wenn du öfters beim Eishockey in Niesky bist, wüsstest du das Becher häufig mal einen Penalty schießt ;) |
Beiträge: 41
Dabei seit: 05.12.09
|
12.02.11, 13:54 Uhr zitieren
Ich finde nicht das wir uns gesternAbend blamiert haben,sondern nur mal wieder unnötig verloren haben.Unsere Abwehr glich einem Schweizer Käse mit zu grossen Löchern.Es ist nun mal so wie in jeder Sportart - machst du die Dinger vorn nicht rein-schenkt dir der Gegner sie ein.Es war ein typisches Derby -viele Tore,grosse Emotionen und am Ende hat der falsche gewonnen!So weit ich mich erinnern kann war das Saisonziel 5.Platz,jetzt stehen wir auf dem 4.,ich weiß nicht was da von einigen das Problem ist.Wichtig ist doch das wir am Ende vor Johnsdorf stehen:)!Vielleicht sollte man auch mal bedenken,dass unsere Spieler berufstätig sind-d.h. einen 8-Stundentag hinlegen,vielleicht 3-4 h zum Abschalten haben und dann wieder 120% am Abend geben-Respekt Jungs und Ivi. |
Beiträge: 21
Dabei seit: 01.12.09
|
12.02.11, 16:00 Uhr zitieren
zur strafe von musil kann ich nur sagen... ich verstehs nicht^^
für mich war da absolut keine absicht zu erkenn und gerade er ist nicht so einer! die 2 sind einfach nur unglücklich aneinander gerannt und musil hat seinen kopf überhaupt nicht getroffen, also muss es das visier gewesn sein! im allgemeinen muss man den riesen kampfgeist der tornado´s loben, auch wenn dieser pflicht ist, wenn man so viele dumme fehler macht! würden die sich mal das ganze spiel konzentrieren, müssten sie nicht so kämpfen, wie nach dem seitenwechsel im letzten drittel! das hätte gestern ganz anders ausgehen müssen. dennoch bin ich optimistisch was den sonntag betrifft und wünsche den tornado´s viel erfolg!!! |
Beiträge: 35
Dabei seit: 03.02.09
|
13.02.11, 11:30 Uhr zitieren
Die Strafe von Musil kann man von 2 Seiten sehen.
1. Nimmt Musil den Stock absichtlich hoch? Dann ist die Spieldauerstrafe völlig zu akzeptieren. 2. Nimmt er den Schläger unbeabsichtigt hoch und der Herr Rösler fährt absichtlich rein um die Nieskyer Mannschaft mit einer Strafe zu schwächen! Nunja, ich denke mal da Musil nicht so ein Spieler ist der häufig durch Strafen auffällt, war dsa unbeabsichtigt und die Strafe wäre völlig inrelevant! |