Account registrieren
» User Online: 1
» Besucher: 1653088
Seite: 1 2 | Antworten | neues Thema
Thema: Niesky - ESC Halle 04 (05.02.2011)
Beiträge: 318
Dabei seit: 06.02.09
redwing
01.02.11, 20:14 Uhr zitieren
hoffentlich macht am wochenende
uns der sturm keinen strich durch
die rechnung! Soll ja nicht so gut
aussehen! also hoffen wir ma das beste!
Beiträge: 1
Dabei seit: 21.11.10
05.02.11, 17:54 Uhr zitieren
gib es live ticker heute
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 17:57 Uhr zitieren

ich werde heut Ergebnisse live Posten einlass war schwierig erst 17.45 rein gekommen da b115 gesperrt ist und die Ordner über Horka fahren müssten aber jetzt ist alles gut .
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 18:31 Uhr zitieren

spiel geht los . musil fehlt. auf gehts niesky.
Beiträge: 98
Dabei seit: 18.12.09
05.02.11, 18:36 Uhr zitieren
Zitat: hockeyFreak

spiel geht los . musil fehlt. auf gehts niesky.


ja ja Mošna ist krank :-(
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 18:39 Uhr zitieren

Spielminute 6 ny uz Tor Halle durch Stein
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 18:43 Uhr zitieren

tooor Niesky durch noack 9. Spielminute
Beiträge: 14
Dabei seit: 26.12.09
05.02.11, 18:50 Uhr zitieren
hey...
macht hier einer weiter mit dem liveticker?

lg
Beiträge: 1802
Dabei seit: 22.09.06
05.02.11, 18:51 Uhr zitieren
der ticker geht im liveticker weiter, hockeyfreak, macht ihn, also weiter im liveticker !!!!
Beiträge: 488
Dabei seit: 22.10.06
05.02.11, 21:05 Uhr zitieren
Halle siegt verdient im ersten Aufeinandertreffen im Nieskyer Waldstadion mit 6:3

Lange haben die Fans auf dieses Spiel warten müssen. Das geplante Spiel am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte ja leider nicht stattgefunden. Heute Abend war es endlich soweit. Bei frühlingshaften Temperaturen von +9° C hatten 733 Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden, darunter auch ca. 60 Anhänger aus Halle, die zur guten Stimmung im Stadion beitrugen.

Bemerkenswert ihr Spruchband - "Ohne Dach keine Zukunft", was ich zum Einen als symbolische Unterstützung sehe, dass es den Nieskyern gelingen möge, endlich die Sanierung des Eisstadions in Angriff nehmen zu können (inkl. Dach). Zum Zweiten sehe ich aber den Wunsch der Hallenser Fans, die Nieskyer auch weiterhin in der Oberliga (unter anderem gegen Halle) spielen zu sehen. Niesky war ja in der Vergangenheit einer der attraktivsten Gegner der Hallenser. 

Niesky begann mit Robert Wolfermann im Tor. Bei den Saale Bulls stand Norbert Pascha. Erstmals nach langer Verletzungspause wirkte bei den Tornados Rene Michalk wieder mit, doch krankheitsbedingt fehlte Mojmir Musil, was die Aufgabe nicht unbedingt leichter machte. Filip Mazurek stand leider immer noch auf der Verletztenliste.
Hauptschiedsrichter in diesem Spiel Sportfreund Göran Noeller.

Das 1.Drittel begann bereits nach 18 Sekunden mit einer Strafe für Halle. Es war der Beginn eines fairen Spieles beider Teams, was lediglich durch einen sehr kleinlich pfeifenden HSR anders gesehen wurde. Leider zerpfiff er damit sehr viel, ohne jedoch entscheidend auf den Spielverlauf Einfluss zu nehmen. Niesky also gleich mal in Überzahl, spielte ein ansehnliches Powerplay und offenbarte die alten Schwächen, es fehlte der Abschluss. Die erste Tormöglichkeit hatten deshalb die Saale Bulls, als sie wieder komplett auf dem Eis waren in der 4.Minute. In der 6.Minute eine lächerliche Strafe gegen Marcel Leyva. Gerade mal 8 Sekunden benötigten die Bulls zur 1:0 Führung. Aus dem Bully heraus gelangte der Puck über zwei Stationen zu Sebastian Lehmann, der aus ca. 6m aus guter Mittelstürmerposition flach abzog. Der Puck rutschte Robert unter den Füßen durch. Eine Minute später ist er auf dem Posten, als er einen Schuss mit der Fanghand sicher festhält. Die Stimmung auf den Rängen, trotz Rückstand, sehr gut. Die Hallenser und Nieskyer Fans wechseln sich mit ihren Gesängen ab. Niesky versucht mitzuspielen. Der geordnete Spielaufbau fällt jedoch schwerer, als es sonst der Fall ist. Zum Einen liegt es sicher an der Stärke der Hallenser Gegenwehr, zum anderen aber vielleicht auch unter dem großen Erwartungsdruck, den man sich selbst auferlegt hat. In der achten Minute gelangt der Puck ins Hallenser Drittel, eher unkontrolliert gespielt. Ein Spieler der Gäste vertändelt den Puck, Janko geht dazwischen und serviert diesen Marko Noack. Marko macht das 1:1 fast aus dem Nichts. Nun erhöht Halle den Druck. Sie wollen die erneute Führung. Robert hält den Kasten dicht, selbst ein Alleingang nach 10 Minuten findet den Weg nicht ins Tor. Niesky versucht es mit sporadischen Angriffen, die klare spielerische Linie fehlt aber weiterhin, so dass sich die Tornados kaum große Tormöglichkeiten erspielen. Halle reißt zwar auch keine Bäume aus, ist aber bei seinen Angriffen wesentlich gefährlicher. Sie überlassen den Tornados das Mitteldrittel, um dann eiskalt, über wenige Stationen, schnelle Angriffe zu starten. So gelingt in der 13.Minute die erneute Führung über einen schnelle Konter. Plötzlich sind zwei Spieler frei durch und laufen allein auf Roberts Kasten zu. Der erste Schuss landet am Torgestänge, doch der Nachschuss (eigentlich war das dann gar kein Schuss mehr) trudelte ins Tor. Der schien auch nicht unhaltbar, wobei die Abwehr insgesamt hier völlig desorientiert wirkte. Und wieder war Lehmann der Torschütze. Dann hatte Noeller wieder seinen Auftritt. Erst schickte er R.Wunderlich, 10 Sekunden später K.Glück auf die Strafbank. Niesky nun mit 5:3 Überzahl und einer ganz dicken Ausgleichschance, die leider vergeben wurde. Ein sinnloses Foul von Daniel Wahne dezimierte die Tornados auf vier Spieler, doch eine weitere Strafe für Halle (E.Wunderlich) gestattete Niesky wieder 5 gegen 3 zu spielen. Und während der Hallenser Spieler auf der Strafbank Platz nahm, ging Levi in die Kabine. Er hatte einen Schlag auf die Hand bekommen und musste erst mal behandelt werden. Zum Glück gings für ihn ab dem 2.Drittel weiter. Die Nieskyer Überzahl krankte an der alten Abschlussschwäche. Entweder kam man gar nicht in Powerplaystellung oder aber versuchte den Puck ins Tor zu tragen. Zusätzliches Kuddelmuddel gabs dann noch, als ein Hallenser Spieler wieder aufs Eis kam, obwohl Halle noch zu dritt hätte weiter spielen müssen. Niesky vergab die gute Chance zum Ausgleich. Stattdessen blieb Halle, selbst in Unterzahl, die gefährlichere Mannschaft. Bei einem schnellen Konter hatten wir Glück, nicht noch ein Gegentor zu fangen. 1,5 Minuten vor Ende des Drittels gabs für Wimme nach dummen Foul eine Strafe. Ihm folgte Marko Noack Sekunden vor der Drittelsirene. Die Zeit zu kurz für die Bulls, um weiter zu erhöhen. Niesky geht mit 1:2 in die Kabine. Hat also noch alle Optionen.

Das zweite Drittel beginnt Niesky zu dritt. Nach 34 Sekunden ist Wimme wieder auf dem Eis. Die folgende Minute in Unterzahl wird schadlos überstanden. Niesky wird nun etwas aktiver, ohne jedoch spielerischen Glanz zu verbreiten. In der 24.Minute darf Enzo auf die Strafbank. Doch statt Halle-Powerplay haben die Tornados die Tormöglichkeit. Nach feiner Vorarbeit von Marko Noack hat Janko die Ausgleichschance, doch der Puck landet am Pfosten. Die Bulls können sich vorerst nicht im Nieskyer Drittel festsetzen. Eine weitere Strafe der Tornados (Rene Michalk) lässt für wenige Sekunden Halle in 5 zu 3 Überzahl agieren. Ein erneuter Konter der Tornados durch Janko bringt Gefahr und Entlastung. Eine Tormöglichkeit konnten sich die Bulls in dieser Überzahl nicht erspielen. In der 28.Minute Strafe für Thiede, doch das alte Bild. Das Überzahlspiel teilweise ansehnlich, aber ohne Abschluss. Da bietet sich plötzlich doch eine Tormöglichkeit, weil Greule völlig freie Schussbahn hat. Er erkennt die Situation leider nicht und schließt nicht ab, sondern überlässt den Puck dem Nebenmann. Das war eine gute Möglichkeit. Halle macht nur das Nötigste. Setzt ab und an einen schnellen Gegenstoß, das reicht, um die Tornados in Schach zu halten. Und wieder Strafe für die Bulls (32.Minute, Glück). Niesky bemüht, aber weiter ohne Erfolg. Halle gibt hin und wieder Warnschüsse ab, die Wolle aber sicher hält. Vier Minuten vor Drittelende wieder Strafe für Halle. Diesmal  Gross der Übeltäter. Ein Befreiungsschlag der Bulls bringt Gefahr fürs Nieskyer Tor. Wolle will den Puck zu einem Verteidiger spielen, doch serviert ihn einem Hallenser Angreifer auf die Kelle. Den anschließenden Schuss kann er zum Glück halten. Beim Versuch der Tornados ins Angriffsdrittel zu gelangen, scheitern sie immer wieder kläglich. Die letzten zwei Minuten brechen an. Es sieht alles nach einem torlosen Drittel aus. Doch es passiert doch noch etwas. Der Schiri zeigt eine Strafe für Halle an. Robert geht aus dem Tor und ein sechster Feldspieler für Niesky kommt aufs Eis. Die kurze Überzahl (ca. halbe Minute) bringt nichts ein. Der Hallenser Spieler geht auf die Strafbank. Es gibt Bully im Hallenser Drittel. Es dauert wieder lediglich acht Sekunden, Miklik erhält den Puck und läuft im Alleingang vom eigenen Drittel bis vor Wolles Tor und macht das 3:1. Klassisch ausgekontert. Niesky versucht die verbleibenden Sekunden ein Angriff aufzubauen. Es geht sehr schnell über Greule, Kaupe zu Brille der den Puck letztlich ins Tor befördert. Anschlusstreffer zum 2:3. Die Hoffnung bleibt. Starke Vorarbeit übrigens hier von Marko.

Durch den Anschlusstreffer kann Halle das letzte Drittel wieder mit fünf Feldspielern beginnen. Können die Tornados das Spiel noch rumreißen? Es sieht erst einmal nicht gut aus. Der Puck landet am Metall des Tornadotores. Die Gefahr noch nicht beseitigt, da kommt erneut Sebastian Lehmann frei zum Schuss und markiert das 4:2. Fast schon eine kleine Vorentscheidung. Niesky zwar weiter bemüht, aber die Präzison fehlt einfach. Die Möglichkeit zum Anschlusstreffer bietet sich in der 49.Minute, als ein Tornado allein auf Pascha zuläuft. Der kann jedoch klären. Eine weitere Strafe für Halle bringt keine Gefahr fürs Bullentor. Es folgt der letzte Seitenwechsel. Die Überzahl währt noch 1:20. Enzo versucht es mit einem Schuss, den Pascha halten kann. In der 53.Minute gibts wieder eine ganz dicke Möglichkeit für die Tornados, die Chance wird vertan. Niesky hat die Initiative im Spiel übernommen und Halle spielt nur noch auf Konter. So auch in der 54. Minute als Miklik auf Zuarbeit von Stein das 5:2 gelingt. Fünf Minuten vor Spielende gibts eine Strafe für Stein von Halle. Niesky spielt Überzahl, wie sooft in diesem Spiel. Ein Janko-Schuss verfehlt das Tor nur knapp. Und Greule macht es dann besser. Über Levi und Enzo packt er den berühmt brüchtigten Hammer aus und macht das 3.Tor für die Tornados.Halle ist wieder komplett und macht fast postwendend das sechste Tor. Kilian Glück der Torschütze. Auch das Tor musste nicht sein. Wo war die Abwehr? Zwar hatten die Tornados dann noch zwei kleine Möglichkeiten, doch die Niederlage ist besiegelt.


Der Sieg für Halle geht in Ordnung und ist verdient. Sie haben ihre Chancen besser genutzt und hatten immer die Möglichkeit noch eine Schippe drauf zu legen, wenn es erforderlich war. Trotzdem kann man die Bulls bezwingen, das hat man gesehen. Dann muss aber alles passen. Vom Torwart angefangen über die Abwehr bis zum Angriff.

Eine Möglichkeit gibt es ja noch. Und zwar in der nächsten Woche am Sonntag. Hoffen wir auf ein ebenso faires Spiel mit hoffentlich besserem Ausgang für die Tornados.

Den Bulls kann man nur zum Staffelsieg gratulieren und alles Gute für die Aufstiegsspiele wünschen.


  5:35  0:1 Lehmann (Eichelkraut, Stein)
  7:39  1:1 Noack (Jankovych)
12:47  1:2 Lehmann (Gross, Eichelkraut)
39:14  1:3 Miklik
39:55  2:3 Brill (Noack, Greulich)
42:47  2:4 Lehmann (Eichelkraut, Gross)
53:30  2:5 Miklik (Stein)
56:30  3:5 Greulich (Becher, Leyva)
57:14  3:6 Glück (Schubert, E.Wunderlich )
Beiträge: 56
Dabei seit: 02.03.08
05.02.11, 22:10 Uhr zitieren
Im ersten Drittel sitzen 3 Hallenser und 1 Nieskyer (je 2 min) auf der Strafbank. Wieso stehen dann 3 Spieler Halle und 4 Spieler Niesky auf dem Eis und nicht 3 zu 5? Hallo? Kann mich mal jemand aufklären? Oder haben wir etwa gepennt??
 /js/mce/plugins/emotions/img/smiley-yell.gif
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 22:25 Uhr zitieren

weil man nicht 4 gegen 2 spielen lassen kann xD
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 22:26 Uhr zitieren

Niesky toll gekämpft so soll das sein
Beiträge: 56
Dabei seit: 02.03.08
05.02.11, 22:30 Uhr zitieren
Zitat: hockeyFreak

weil man nicht 4 gegen 2 spielen lassen kann xD

Ich habe auch 5 gegen 3 geschrieben.
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
05.02.11, 22:46 Uhr zitieren

sorry bin heut bisschen Verpeilt musst mal den Schiri fragen der hat eh gepfiffen wozu er grad bock hatte aber Naja ich sag nix weiter dazu
Beiträge: 48
Dabei seit: 04.01.09
05.02.11, 22:50 Uhr zitieren
mit dem Schiri kann man nicht gewinnen
Beiträge: 1802
Dabei seit: 22.09.06
05.02.11, 22:52 Uhr zitieren
vllt ne kombistrafe? 2+10 oder so?
Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
06.02.11, 10:43 Uhr zitieren
der Sieg von Halle war verdient, fällt aber um 2 Tore zu hoch aus!
Schiri Noeller hat seit Jahren mit dem Nieskyer-Eishockey nichts am Hut und das hat er gestern wieder einmal beeindruckend unter Beweis gestellt!
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 51
Dabei seit: 15.01.10
06.02.11, 13:14 Uhr zitieren
Zitat: Puckschubser
der Sieg von Halle war verdient, fällt aber um 2 Tore zu hoch aus!
Schiri Noeller hat seit Jahren mit dem Nieskyer-Eishockey nichts am Hut und das hat er gestern wieder einmal beeindruckend unter Beweis gestellt!

So sieht's aus!
Wer hätte nicht gern den fälligen Penalty für den durchgelaufenen und vor dem Bullchen-Tor in die Zange genommenen Nieskyer gesehen?
Beiträge: 51
Dabei seit: 15.01.10
06.02.11, 13:34 Uhr zitieren
Zitat: Bane
vllt ne kombistrafe? 2+10 oder so?

Ne, ne keine Kombistrafe.
Die Frage von MarkoS ist folgende:

Es wurde gespielt 3 zu 4 Spieler, Halle gegen Niesky. Alle in der Kühlbox haben 2 min Strafe.
Nun bekommt der dritte Hallenser eine 2 min Strafe.
Es wurde weiter 3 zu 4 gespielt.
Was sagt hier das Regelwerk?
Darf hier Niesky einen fünften Spieler aufs Eis schicken?  Um das Verhältnis drei zu einer Strafe zu wahren?
Wer weiß Bescheid?
Gruß an MarkoS.
Beiträge: 56
Dabei seit: 02.03.08
06.02.11, 13:47 Uhr zitieren
Hier die Antwort

Wird gegen beide Mannschaften gleichzeitig eine gleiche Anzahl von
Strafen ausgesprochen, so müssen die betreffenden Spieler zwar die
Strafe auf der Strafbank absitzen, die beiden Mannschaften bleiben aber
am Feld in der gleichen Spielstärke wie vor den Vergehen. Einzige
Ausnahme: Beide Mannschaften spielen in voller Stärke und beide
Mannschaften erhalten genau je eine kleine Strafe - in diesem Fall wird
mit vier gegen vier Feldspielern weitergespielt. Eine Mannschaft kann
durch Strafen nie auf weniger als drei Feldspieler reduziert werden. Im
Falle der dritten Strafe, die zu einem Mann weniger am Eis führen würde,
muss der betreffende Spieler zwar auf die Strafbank, die Strafzeit
beginnt jedoch erst zu laufen, nachdem eine Strafzeit eines vorher
bestraften Spielers abgelaufen ist (aufgeschobene Strafe).
Beiträge: 51
Dabei seit: 15.01.10
06.02.11, 13:52 Uhr zitieren
Das scheint klar geregelt.
Ist das gestern so gelaufen?
Beiträge: 1802
Dabei seit: 22.09.06
06.02.11, 13:57 Uhr zitieren
na haste doch selbst geschrieben das es so ist, alle haben ne 2min. strafe und nun kommt noch einer mit ner zweier.
Beiträge: 19
Dabei seit: 25.12.10
06.02.11, 14:08 Uhr zitieren
ja das leuchtet ein :D
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
06.02.11, 16:17 Uhr zitieren
@conny: das nachholespiel von weihnachten ist erst nächsten sonntag u noch ist halle nicht staffelsieger, theoretisch könnte sich chemnitz sogar ne niederlage in niesky leisten /js/mce/plugins/emotions/img/smiley-yell.gif


am durcheinander im ersten drittel ist das nieskyer punktgericht bzw der strafbankbetreuer schuld, der hat den hallenser zu zeitig aufs eis gelassen. man hat nicht bis zur nächsten spielunterbrechung gewartet,  so lief das spiel weiter und auch 10 sekunden später die 2.strafe von halle ab. glücklicherweise ist in der situation kein spielentscheidender treffer gefallen, eine solche situation gabs ja mal in schönheide. da musste aufgrund vom nieskyer einspruch das spiel wiederholt werden, das ging dann aber noch deutlicher verloren.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Seite: 1 2 | antworten | neues Thema

Impressum