Thema: Alles zur Oberliga-Ost, Saison 2010/2011 | |
---|---|
Beiträge: 37
Dabei seit: 25.02.07
|
18.03.11, 23:36 Uhr zitieren
wenn ich auf den link klicke kommt service nicht verfügbar
|
![]() Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
|
19.03.11, 06:31 Uhr zitieren
Irrer Geheimplan Icefighters in die Russen-Profiliga
Dieser Plan würde Leipzig über Nacht auf die weltweite Eishockey-Landkarte hieven! Kein Witz: Die Icefighters sollen in den russischen Profiverband Kontinentale Hockey Liga (KHL) integriert werden! Was total irre klingt, hat einen realen Hintergrund: Die seit drei Jahren existierende Liga will expandieren, zum Gegenstück der National Hockey League (NHL) in den USA und Kanada werden. Derzeit wird mit 23 Teams aus Russland, Kasachstan, Weißrussland und Lettland gespielt. Und soll unbedingt auf Deutschland und weitere Länder ausgedehnt werden. Bei den Eisbären Berlin und den Hannover Scorpions wurden die russischen KHL-Vertreter schon vorstellig. Doch die Klubs wollten nicht aus der deutschen Liga DEL aussteigen, der Deal platzte. Jetzt also Leipzig. BILD erfuhr: Seit drei Wochen gibt es eine konkrete Anfrage. Ein russischer Mittelsmann hat sich vor Ort alles angeguckt, will Leipzig als Standort unbedingt in die KHL integrieren. Und: Die Icefighters-Verantwortlichen haben deshalb sogar schon den DEB gesprochen. Letzte Woche gab es ein Treffen im Münchener „Café Käfer“ mit DEB-Boss Uwe Harnos und Vize Erich Kühnhackl. Geschäftsführer André Krüll hält sich noch bedeckt: „Richtig ist, dass es ein Gespräch gegeben hat. Mehr kann ich nicht sagen.“ Durchgesickert aber: Die Icefighters würden unter Umständen ihren Namen dem Profiteam zur Verfügung stellen, die jetzige Oberliga-Truppe mit Geld aus dem Sponsorenpool aufgepeppt in die zweite Liga gehievt werden. Warum aber plötzlich Leipzig? Was für die Stadt spricht: Die Größe, das Einzugsgebiet, auch der Flughafen. In nur drei Stunden wären die Klubs aus Moskau (sechs KHL-Vereine) hier. Für russische Verhältnisse ein Katzensprung. Allerdings: Die Eishockey-Infrastruktur in Leipzig ist quasi nicht vorhanden. Aber das sollte für die millionenschweren Sponsoren (u.a. Energie-Riese Gazprom) kein Problem sein... Quelle ________________________ Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!! ![]() |
Beiträge: 160
Dabei seit: 15.02.08
|
19.03.11, 08:20 Uhr zitieren
Dabei is noch garnicht April! is man bisschen früh dran in Leipzig! Was absurderes hab ich noch nicht gehört!
|
![]() Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
|
19.03.11, 09:22 Uhr zitieren
das kann schon mal passieren, wenn man zuviel am schalker stadtgas schnüffelt und brennbare flüssigkeiten in gramm statt centiliter zu sich nimmt.
ganz absurd ist es nicht, schließlich gibts ja im osten auch noch ne starke fangemeinde der sbornaja ![]() ________________________ Gott vergibt - Greule nie Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich ***born to be wild*** |
Beiträge: 1
Dabei seit: 05.12.10
|
19.03.11, 11:22 Uhr zitieren
Heute gibt es weitere Pressemitteilungen diesbezüglich.Schaut einfach ins Leipziger Forum,allerdings müsstet ihr angemeldet sein um im Pressethread lesen zu können.Im ESBG-Forum stehen die Pressemitteilungen allerdings auch.
|
![]() Beiträge: 632
Dabei seit: 21.09.06
|
09.05.11, 18:07 Uhr zitieren
Gerade im Fernsehen bei der Eishockey WM wurde gesagt, dass die KHL Leipzig eine Absage erteilt hat (kein Geld usw.).
________________________ mach es wie die sonnenuhr! zähl die heit'ren stunden nur! |
![]() Beiträge: 143
Dabei seit: 14.11.09
|
09.05.11, 19:32 Uhr zitieren
ECC Preussen Juniors Berlin nun auch offiziell insolvent
Es wurde in den vergangenen Wochen viel gestritten: Sind die Preussen Juniors nun insolvent oder nicht? Rainer Groß hatte am 3. März 2011 beim Insolvenzgericht Charlottenburg den Antrag auf Eröffnung eines insovenzverfahrens gestellt, doch der frühere Vorstand des Vereins um Peter Molling hatte Groß die Befugnis dazu abgesprochen, da der Straubinger ihrer Meinung nach nicht rechtmäßig Vorsitzender des Vereins sei. Nun hat das Gericht aber das Verfahren offiziell eröffnet, einen Insolvenzverwalter bestellt und offiziell festgestellt, dass der Verein zahlungsunfähig und überschuldet ist. Mit dem EHC Preußen Berlin gibt es bereits einen Nachfolgeverein. Quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=15747;template_id=1 |
![]() Beiträge: 1802
Dabei seit: 22.09.06
|
09.05.11, 19:46 Uhr zitieren
lachhaft sowas...
|