Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1651387
Seite: 1 2 3 4 | Antworten | neues Thema
Thema: NEUE EISHALLE !!!
Beiträge: 184
Dabei seit: 23.09.06
23.08.07, 14:01 Uhr zitieren
Da scheint ja das Thema Eishalle doch noch nie gelaufen zu sein, wenn man heute mal in die SZ schaut! Naja, vielleicht klappts ja doch...wer weiß/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-tongue-out.gif!
Beiträge: 1231
Dabei seit: 21.09.06
7824965777d3r2w31ch
23.08.07, 14:54 Uhr zitieren
was stehn da? (hab keine sz)
________________________
behandelt dich sebastian greulich, dann mach es so wie wir - und freu dich.
tornado - der zorn des himmels
schoenen gruss an die welt, seht es endlich ein - wir koennen stolz auf niesky sein.
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
23.08.07, 15:42 Uhr zitieren
da steht, dass eine Halle gebaut werden kann, wenn diese von jemanden beantragt, gefördert, genehmigt, genutzt und betrieben wird. damit soll dem Wunsch vieler Einwohner entsprochen werden (das könnte sich aber auch schnell wieder ändern wenn die Machbarkeitsstudie Fakten auf den Tisch legt)
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 35
Dabei seit: 24.09.06
24.08.07, 09:56 Uhr zitieren
Da müssen wir uns wohl oder übel überraschen lassen, was raus kommt!
________________________
TORNADO Niesky an die Macht!!!

Unser Herz schlägt ein lebenlang BLAU und GELB und nur
für TORNADO Niesky!!!!!!
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
24.08.07, 14:59 Uhr zitieren
Zitat: Michiline
@ memolass dich doch einfach überraschen! momentan
weiß keiner wie die trikots aussehen! kann ja auch sein dass die von
der letzten saison genommen werden! man weiß ja nie!


is heut dein Überraschungstag?? Weihnachten ist doch erst in vier Monaten.http://www.world-of-smilies.com/wos_weihnachten/xpb_sleep.gif
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 35
Dabei seit: 24.09.06
27.08.07, 13:51 Uhr zitieren
wenn ich nen guten tag habe, dann überrasche ich gerne mal andere leute! *lol*
________________________
TORNADO Niesky an die Macht!!!

Unser Herz schlägt ein lebenlang BLAU und GELB und nur
für TORNADO Niesky!!!!!!
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
07.10.07, 16:58 Uhr zitieren
Leistet sich Weißwasser eine neue Eissporthalle?







http://www.eissport-weisswasser.de/cache/news/lr-online.jpg







Im
Rathaus haben sich am Donnerstag Vertreter des Eissportklubs Weißwasser
(ESW), der Stadtverwaltung und des Stadtrates, der Fachhochschule
Lausitz (FHL) und von Vattenfall getroffen, um ein für den
Eishockeysport in Weißwasser entscheidendes Vorhaben zu besprechen.



Dabei geht es, wie auf RUNDSCHAU-Nachfrage sowohl von der
Stadtverwaltung als auch vom ESW bestätigt wurde, möglicherweise sogar
um den Neubau einer Eishalle.

Vor dem Hintergrund eines auf Dauer nicht mehr vertretbaren veralteten
Zustandes der bisherigen Eissporthalle, die einen energiesparenden,
wirtschaftlichen Betrieb kaum zulässt, hatte bei der Runde Prof.
Ralf-Rüdiger Sommer von der FHL Entwürfe für einen Um- beziehungsweise
Neubau vorgestellt. Dabei sei, so Oberbürgermeister Hartwig Rauh,
sowohl die Möglichkeit einer Sanierung der bestehenden Halle betrachtet
worden, (etwa vier Millionen Euro), die Variante eines kompletten
Neubaus auf dem Gelände des alten Freiluftstadions und die einer
Mischung, bei der ein Neubau das alte Funktionsgebäude einbezieht.
Letzteres könne sieben Millionen Euro kosten.

Die Frage ist nun zum ersten, wie die Halleninvestition finanziert
werden kann. Laut Rauh besteht die Möglichkeit der Förderung. Das
Regierungspräsidium in Dresden habe aber die Bereitstellung von Mitteln
aus der Gemeinschaftsaufgabe Aufbau Ost (GA) ausgeschlossen und auf die
Sportstättenförderung verwiesen. Die unterstützt aber maximal mit 50
Prozent der förderfähigen Summe. Nun komme es darauf an, ob sich mit
Hilfe der Sächsischen Aufbaubank weitere europäische Fördermittel
auftreiben ließen.

Zum zweiten muss die Frage geklärt werden, ob die künftige
Eissporthalle vom ESW oder einem von ihm beauftragten Dritten dauerhaft
wirtschaftlich betrieben werden kann. Dazu werde der Verein in den
nächsten vier bis acht Wochen ein Finanzierungskonzept erstellen,
bestätigte gestern ESW-Pressesprecher Andreas Friebel. Das soll dem
Stadtrat noch vor Jahresende vorliegen.

Für Oberbürgermeister ist Rauh eine wirtschaftliche Betriebsführung und
die Frage, was die Stadt dabei noch jährlich zuschießen müsste, ein
Knackpunkt. «Eine Entscheidung für eine Investition von sieben
Millionen Euro, in denen Fördermittel stecken, bedeutet, dass die Halle
auf längere Zeit – das kann zwischen 20 und 25 Jahre sein –
zweckgebunden genutzt werden muss» , erklärt Rauh. Folglich müssten auf
diese lange Sicht auch die nötigen Zuschüsse durch die Stadt
sichergestellt werden. Und sollte gar, was keiner hoffen wolle, etwas
beim Betreiber schief laufen, weil der sich verkalkuliert habe, dann
könne letztlich die ganze finanzielle Last auf die Stadt als
Antragsteller für die Fördermittel zurückfallen. «Ich möchte gern die
Last der Zweckbindungsgewährleistung auf mehrere Schultern verteilen,
und da gucke ich schon auch nach Niesky» , sagt Rauh. «Wenn sich der
Landkreis nicht direkt an den laufenden Kosten beteiligt, dann doch
wenigstens an dem Risiko, das mit dem Neubau entsteht.» Er jedenfalls,
so Rauh, könne dem Stadtrat nicht ruhigen Gewissens empfehlen, das
Risiko ganz allein zu tragen.


Quelle:lausitzer-fuechse.de


Was für ein Zufall in Niesky wird über eine Eishalle bzw. Multifunktionsarena geredet und plötzlich taucht das Thema im WSW auch wieder auf. Mal sehn welche Stadt schneller mit einem Antrag bzw. Spatenstich beginnt, schließlich sind 2 neue Eishallen in unmittelbarer Nähe selbst im verwöhnten Deutschland zuviel und werden kaum doppelt gefördert.


Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
07.10.07, 20:02 Uhr zitieren
...wahrscheinlich keiner von beiden. Man munkelt Boxberg wird das Rennen machen. Der Bärwalder See wird künstlich vereist und wie man auf den Teambild der Füchse sieht, sind die ersten Trainingslager im Findlingspark auch schon über die Bühne gegangen. Greenpeace war auch schon zur Stadionabnahme da und hat sein ok für den Spielbetrieb gegeben - also was sollte da noch dagegen sprechen?
Ein Blick zu Energie hilft auch beim Tribünenneubau. Deutsch-Polnische Völkerfreundschaft öffnete dort auch schon den EU-Förderbeutel, die Rückforderung wg zu wenig östlicher Schlachtenbummler zahlten dann das Land.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
26.10.07, 19:59 Uhr zitieren
Eisarena-Projekt - Stadträte machen Druck

Überraschende
Wende bei Diskussion um Bau einer Eisarena in Weißwasser: Linke und CDU
machen Druck. Beide Fraktionen haben im Stadtrat beantragt, die Kosten
in den Haushalt 2008 aufzunehmen.



Geschätzte sieben Millionen Euro soll die Eisarena kosten. Die
Stadträte von CDU und Linkspartei wollen mit ihrem Vorstoß verhindern,
dass die Stadtverwaltung das Projekt im Sande verlaufen lässt. OB
Hartwig Rauh will nämlich erst ein entsprechendes Finanzierungs- und
Betreiberkonzept sehen. Geplant ist eine Eisarena für bis zu 3.500
Besucher. Sie soll auch für andere Veranstaltungen wie Messen und
Konzerte genutzt werden.


Quelle:radiolausitz.de


Ma gucken wie's ausgeht. Die Stadt WSW wird wohl auch versuchen irgendwie Fördergelder aufzutreiben.
Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
26.10.07, 21:33 Uhr zitieren
das komische bei WSW ist, kaum haben sie mitbekommen das NY ernsthaft versucht was in Richtung Eishalle (Mehrzweckhalle) auf die Reihe zu bekommen, da gehen die eigenen Bemühungen um eben so ein Teil wieder richtig los. Und alles überschlägt sich, Hauptsache NY kommt uns nicht zuvor!!
Einfach lächerlich!!!

Das hier in NY in der Richtung nichts passieren wird war doch schon vorher klar und jetzt nach der Entscheidung wie der Fördermitteltopf verteilt wird, können wir uns das sowieso abschminken!
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 199
Dabei seit: 01.10.06
27.10.07, 00:03 Uhr zitieren
Genau so ist es auch. Es wird wohl nicht passieren, dass 2x eine Eishalle bzw. Mehrzweckhalle in unmittelbarer Nähe gefördert wird. Heutzutage würde auch kein Mensch mehr eine Eishalle in das kleine Jonsdorf setzen, nur hat man damals vom Baubuhm nach der Wende und den unkontrollierten Fördermitteln profitiert und konnte somit dieses Projekt verwirklichen.

Was in der jetzigen Zeit unvorstellbar wäre.http://www.elvniesky.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-laughing.gif
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
27.10.07, 01:36 Uhr zitieren
...na und dabei dürfte auch ein kleiner unbedeutender Oybiner Dorfpfarrer, welcher über den Umweg Innenministerium heute ab und zu Sonntags in der Dresdner MoPo so manche Anekdote zum Besten gibt, seinen Anteil gehabt haben...
außerdem darf man nicht vergessen, das schon das Wort "Luftkurort" vor der Gemeindebezeichnung so manchen Sächsisch/Westdeutschen Leihbeamten den Angst-Schweiß auf die Stirn treiben ließ.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
03.11.07, 18:05 Uhr zitieren
Zitat Puckschubser:
"as komische bei WSW ist, kaum haben sie mitbekommen das NY ernsthaft
versucht was in Richtung Eishalle (Mehrzweckhalle) auf die Reihe zu
bekommen, da gehen die eigenen Bemühungen um eben so ein Teil wieder
richtig los. Und alles überschlägt sich, Hauptsache NY kommt uns nicht
zuvor!!"

Man hast du ein dünnes Fell.

Die Sache das WSW ne neue Halle braucht weiß man ja nicht erst seit diesem Sommer.

Oder glaubst du wirklich das WSW jetzt erst auf die Idee gekommen ist weil sie in der Zeitung gelesen haben das Niesky ne Neue Eishalle will?

WSW hat nen Antrag an das Amt für Schutz von Traditionsstandorten(Kein Plan ob das so wirklich so heisst) gestellt und wann passt das besser als zum 75. Jährigen Jubiläum.

In WSW hat sich der Vorschlag durchgesetzt das Alte Stadion(Wilhelm Pieck Stadion) umzubauen und das alte Hauptgebäude zu renovieren und mit einzubeziehen.
Es wurden die ersten Vermessungen durchgeführt, das Konzept wie die Halle aussehen soll steht.
Quelle: Vereinsmitglieder


"Das neue Stadion soll dann weiterhin nach dem ersten und einzigen Präsidenten der DDR benannt werden und zwar Wilhelm Pieck Gedächtnis Arena, im Gedenken an das Aktive Mitglied des Spartakus Bundes"
Quelle: http://www.elvniesky.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-wink.gif zu viel Schultheiss

Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
03.11.07, 21:46 Uhr zitieren
bleib mal locker Rocco, denn wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe geschrieben,
Zitat: da gehen die eigenen Bemühungen um eben so ein Teil wieder richtig los.
Aber ist ja auch egal, ich werde mich mit dir nicht streiten, denn was ihr datrüben macht, ist mir langsam total Egal!
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
03.11.07, 22:31 Uhr zitieren
ich würde mal sagen: der Gegner sitzt über kurz oder lang ehern an der Elbe als in der Nachbarschaft und die "es kommt die Zeit, oh oh... Lieder" über Wasserstandsmeldungen haben diese Problematik ja bekanntlich noch verschärft. Zumindest hats der Sache geholfen, zumindest denen von der Magdeburger Straße.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
03.11.07, 23:21 Uhr zitieren
Ja Richtig und deswegen droht der Stadt cDresden auch ne Millionen Klage, kamen in den Nachrichten und und und...

Naja viel Glück bei eurer neuen Halle, das Geld soll ja aus nem anderen Fördertopf kommen.
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
04.11.07, 00:14 Uhr zitieren
hm, genau rocco, morgen gehen die vermessungsarbeiten hier los
also zuerst messen erst mal den niederschlaghttp://elvniesky.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-tongue-out.gif
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 73
Dabei seit: 17.11.07
20.11.07, 18:55 Uhr zitieren
Landrat zu Gesprächen über neue Eishalle in Weißwasser bereit

Der Landrat des Niederschlesischen Oberlausitzkreises, Bernd Lange
(CDU) ist zu Gesprächen mit der Stadt Weißwasser über eine mögliche
teilweise Risiko- oder Kostenübernahme in Bezug auf den Bau einer neuen
Eissporthalle grundsätzlich bereit.

Das erklärte er der RUNDSCHAU auf Nachfrage. «Ich habe mich immer hinter
den Eishockeysport gestellt und werde mich jetzt dem auch nicht
entziehen, wenn es konkret wird» , sagte er.
Weißwassers Oberbürgermeister Hartwig Rauh hatte vor wenigen Wochen
erklärt, er könne den Stadträten nicht guten Gewissens empfehlen, das
Risiko einer so großen Investition (je nach Variante zwischen vier und
zehn Millionen Euro) und der mit ihr verbundenen
Zweckbindungsgewährleistung über 25 bis 30 Jahre ganz allein zu tragen.
Er wolle es lieber auf mehrere Schultern verteilt sehen und meine damit
auch den Landkreis.

«Ich kenne das nur über Dritte und aus der Zeitung. Direkt an mich
herangetreten ist deswegen aber bisher niemand aus Weißwasser» , sagt
Bernd Lange. «Ich weiß nicht, welche Vorstellungen Herr Rauh darüber
hat, wie der Landkreis die Eishalle unterstützen kann. Es wäre also
gut, wenn ich da etwas Konkretes auf den Tisch bekäme, das ich in die
Gremien mitnehmen kann, um darüber zu diskutieren.»

Lange könnte sich eine Unterstützung des Kreises sowohl beim Beschaffen
von Fördermitteln für den Hallenbau vorstellen, aber gegebenenfalls
auch eine direkte Beteiligung an der Unterhaltung – unter welchen
Voraussetzungen allerdings, darüber wäre noch zu reden.

Das Thema Eishalle in Weißwasser wird den Stadtrat in seiner nächsten Sitzung beschäftigen (die RUNDSCHAU berichtete)

Quelle:lausitzer-fuechse.de

Finde das sehr Interresant von unserem Landrat das er sich vorstellen könnte das der NOL beim Bechaffen von Fördermitteln und gegebenenfalls eine direkte Beteilung an der Unterhaltung mitwirken könnte.
Hat unserer Landrat auch mal im Bezug auf das Eishallen Projekt in Niesky eine dementsprechende Aussage getroffen ?
Also ich wüste nicht Wann!
Finde es sehr sehr bedauerlich das Eishallen Projekt "Niesky" von dem Kreis NOL anscheinend nicht ernst genommn wird.

________________________
Gehe nicht dahin, wo der Puck ist. Gehe dahin wo der Puck sein wird.” (Wayne Gretzky)
Beiträge: 12
Dabei seit: 15.11.07
21.11.07, 00:21 Uhr zitieren
"Finde es sehr sehr bedauerlich das Eishallen Projekt "Niesky" von dem Kreis NOL anscheinend nicht ernst genommn wird. "

ja so siehts leider aus!
________________________
"Als dann dunkle Wolken aufzogen und es zu regnen begann,wusste ich, dass es jetzt bei Dynamo losgeht. ( Eduard Geyer )"
Beiträge: 610
Dabei seit: 23.09.06
367145491
29.01.08, 20:23 Uhr zitieren
Gibt es eigentlich zum Thema Dach oder Halle etwas Neues? Sind wir bei "Ilek" raus? Weiß eigentlich jemand was??
________________________
!!!! Das Leben ist kein Pony-Streichelzoo !!!
                    ----- per aspera ad astra -----

                !!! Billige M & M´s machen dumm !!!!
           !!! FALKEN SIND NUR SCHWULE ADLER !!!
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
31.01.08, 11:12 Uhr zitieren
der Stand Halle/Ilek dürfte immer noch der gleiche wie vor einem halben Jahr sein, siehe S.2
eine Förderung scheint nicht realistische zu sein.

das Thema Überdachung ist, so würde ich meinen, in der Schublade verschwunden, da man sich in Richtung Neubau vororientierte. Aktuell wird es wieder etwas hochgekocht, wegen der widrigen Bedingungen zuletzt. Aber es wird vermutlich wieder in der Versenkung verschwinden. Grund dafür dürfte die anstehende Bürgermeisterwahl im Sommer sein, da sind sicher andere Themen im Vordergrund. Wie zB. die Pro Kopf Verschuldung der Stadt. Die ist eindeutig zu hoch (etwas über 1000€). kein Vergleich mit den besten in Sachsen (Boxberg u DD die etwa 75€ Schulden haben). Ein weiteres Problem ist das geringe Steueraufkommen pro Bürger. Damit sind solche Projekte ohne überwiegender Förderung von außerhalb schlicht weg nicht durchführbar. Das nächste ist, das die städtischen Eigentümer und Betreiber vermutlich in den nächsten Jahren auch einen Sanierungsbedarf für die bestehende Anlage einreichen werden müßen.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 610
Dabei seit: 23.09.06
367145491
31.01.08, 21:08 Uhr zitieren
Zitat: Murks
.....Dort steht auch, das sich nicht berücksichtigte Antragsteller nach einem halben Jahr mit einem verbesserten Konzept wieder vorstellen können um ihr Ranking zu verbessern......

Danke dir, aber ich hatte deshalb gefragt!
________________________
!!!! Das Leben ist kein Pony-Streichelzoo !!!
                    ----- per aspera ad astra -----

                !!! Billige M & M´s machen dumm !!!!
           !!! FALKEN SIND NUR SCHWULE ADLER !!!
Beiträge: 1382
Dabei seit: 21.09.06
383062085Murks
31.01.08, 23:46 Uhr zitieren
Zitat: Murks
Das ILEK-Projekt Eissporthalle Niesky-See erhielt bei der Vorauswahl von 19 eingereichten Projekten im Bereich "Kultur/ Geschichte/ Heimatpflege/ Sport" 11 von maximal 56 Bewertungspunkten und landete nur auf Platz 16 im Ranking.Eine Aufnahme in den einzureichenden Katalog erfolgte nicht.Die Bewerter attestierten diesem Projekt folglich eine nicht ausreichende ILEK-Förderfähigkeit, da eine Reihe von Anforderungskriterien nicht erfüllt wurden bzw. nicht gegeben waren.


@spooler: die ersten 9 Projekte wurden im Katalog berücksichtigt, davon hatten die ersten 4 alle einen länderüberschreitenden Bezug, sprich das Projekt dient den bilateralen Beziehungen zum Nachbarland Polen.
wenn man also ein überarbeitetes Konzept für ne Eishalle erstellen söllte, müßte die auf ne (theoretische) Haupt-Nutzung von polnisch integrierten Teams ausgelegt sein, zB in einer deutschen Liga. Ein Internat wäre auch hilfreich.
________________________
             Gott vergibt - Greule nie
Die Nummer Eins mit der 5 - Sebastian Greulich
               ***born to be wild***
Beiträge: 610
Dabei seit: 23.09.06
367145491
01.02.08, 17:18 Uhr zitieren
Siehe die Tribünen im Cottbuser Stadion der Freundschaft. Die "Arena" gilt als deutsch-polnische Begenungsstätte.

Das ist für ne Halle schlecht, wa? http://www.elvniesky.de/editor/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/images/smiley-smile.gif
________________________
!!!! Das Leben ist kein Pony-Streichelzoo !!!
                    ----- per aspera ad astra -----

                !!! Billige M & M´s machen dumm !!!!
           !!! FALKEN SIND NUR SCHWULE ADLER !!!
Beiträge: 458
Dabei seit: 22.09.06
rocco roletti
21.02.08, 19:32 Uhr zitieren
Also wenn der Bericht stimmt und der ELV an einen Bau einer Synthetic Eisfläche denkt:

Synthetische Eisflächen sind nicht zum Spiel- oder Wettkampfbetrieb
zugelassen. Deshalb findet man nur sehr selten ganze Eisflächen mit den
IIHF-Maßen 30m x 60m. Quelle: wikipedia.de

Da der ELV ja der IIHF bzw. dem DEB bzw. dem LEV unterliegt müssen auch sie sich daran halten.

Wobei ich persönlich auch für den Bau solchen Flächen bin, heisst für mich einfach das die Umwelt entlastest und der Sport verbreitert wird.

MFG
Seite: 1 2 3 4 | antworten | neues Thema

Impressum