21.08.13, 15:11 Uhr
(Quelle: ehv-schönheide-09.de) Am vergangenen Samstag trafen sich die Vereinsvertreter der Oberliga Ost zur Ligentagung im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin, um über Spielmodus, Durchführungsbestimmungen und Spielplan für die kommende Saison 2013/2014 zu beraten und abzustimmen. Trotz des Rückzuges des ECC Preussen Berlin, wonach die Oberliga Ost nur noch mit acht Mannschaften an den Start geht, wird die Meisterrunde wieder als Doppelrunde ausgetragen, welche im Zeitraum vom 04.10.13 bis 09.02.14 absolviert werden muss.
Die beiden Tabellenersten nehmen im Anschluss wieder an der Zwischenrunde mit den besten Teams aus den Oberligen Nord und West teil. Die übrigen sechs Mannschaften spielen vom 14.02.14 bis 02.03.14 zunächst in einer Gruppenphase (2 Gruppen á 3 Teams [Plätze 3, 5, 7 und 4, 6, 8] – Jeder gegen Jeden) um den Oberliga-Ost-Pokal 2014. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe werden dann überkreuz vom 07.03.14 bis 16.03.14 das Halbfinale im Playoff-Modus “Best-Of-3“ austragen. Das Finale, ebenfalls im Modus “Best-Of-3“, wird dann vom 21.03.14 bis 30.03.14 den Pokalsieger ermitteln, welcher, wie der Erstplatzierte der Meisterrunde in der nächsten Saison für den bundesweiten DEB-Pokal qualifiziert ist.
Auch in den Durchführungsbestimmungen gibt es kaum Veränderungen. So werden in der neuen Spielzeit der Ergebnisdienst und die gesamten Statistiken der Oberliga Ost wieder im Pointstreak-System erfasst und abrufbar sein. Der amtliche Spielplan erscheint erst nach dem 31.08.13, wenn die Terminplanungen im Nachwuchsbereich abgeschlossen sind, da speziell FASS Berlin noch von den daraus resultierenden Hallennutzungszeiten im Wellblechpalast abhängig ist.
Premiere erlebt zur neuen Saison das erste gemeinsame Stadionheft aller acht Oberliga Ost-Mannschaften, welches einmal monatlich erscheinen und zum einheitlichen Preis von 1,00 € in allen Stadien erhältlich sein wird.
|