Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1636212
Tornados beim Benefiz-Floorball-Turnier in Hoyerswerda
10.05.13, 15:24 Uhr
Großes Benefiz-Floorball-Turnier geplant. Am letzten Maiwochenende garantieren die Männermannschaften des Lausitzer Handballvereins (LHV), Tornado Niesky, der Lausitzer Wölfe und einem Team aus Tschechien packende Unterhaltung.  Handball-, Eishockey- und Floorballspieler treten gegeneinander an, um für einen guten Zweck so viel Geld wie möglich zu erspielen. Der Karate-Do e.V. Hoyerswerda hatte die Idee, nicht nur für den Sport, sondern erstmals auch für andere wohltätige und karitative Zwecke Geld zu erspielen. Als Partner für dieses Benefiz-Turnier konnte der Verein den Lions-Club Hoyerswerda gewinnen. Im Karate-Do e.V. gibt es seit 17 Jahren auch eine Abteilung Floorball. Diese schnelle Hallenhockeyversion wird im Verein in der Altersklasse U15 in der Landesliga Sachsen/Sachsen-Anhalt gespielt. Erst vor wenigen Tagen endete die Saison mit einem beachtlichen 2. Platz für die Lausitzer in der Landesliga. Am Sonntag, dem 26. Mai, ab 13.30 Uhr, werden die vier Männermannschaften in der Sporthalle des Berufsschulzentrums "Konrad Zuse" in Hoyerswerda im Modus "Jeder gegen Jeden" aufeinandertreffen. Wer sich nicht vorstellen kann, das Handballer gegen Eishockeyspieler antreten, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. In den Spielpausen wird es Shows der Karateka und der Vorschulkindergruppe des Vereines geben. Bei der Eröffnung wird es laut zugehen. Denn der Fanfarenzug der Stadt Hoyerswerda wird den Einmarsch der Mannschaften spektakulär in Szene setzen. Wichtig ist den Teilnehmern und Organisatoren auch, dass die Gelder der Sponsoren und der Erlös der Veranstaltung Menschen zu Gute kommt, die es neben dem Sport in
unserer Region genauso gut gebrauchen können. Unter anderem der Frühförderung von entwicklungsverzögerten Kindern bei der Lebenshilfe e.V. oder einem behinderten elfjährigem Jungen dem mit dem Geld eine spezielle Ferienfreizeit ermöglicht werden soll. Weitere Empfänger sind z.B. das Projekt "Kulturschule" des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda oder die Krabatmühle in Schwarzkollm. Die Kinder- und Jugendeinrichtung NATZ soll ebenfalls bedacht werden. Die Organisatoren des Karate-Do e.V. und die Mitglieder des Lions-Clubs in Hoyerswerda hoffen auf zahlreiche Zuschauerbeteiligung, um diese Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen.
Mario Adolphs, Karate-Do e.V. Hoyerswerda
Kommentare
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Regionalliga Ost 2021/2022
(Stand: 20.03.22, 18:11 Uhr)
    Sp. Tore Pkt. Serie

Impressum