18.03.13, 11:50 Uhr
(Quelle: ELV Niesky e.V.) Das 3. Spiel im Pokal-Halbfinale fand am Freitag in der Sparkassen-Arena Jonsdorf statt. Erneut waren die Nieskyer Tornados zu Gast im Falkenhorst. Das Spiel war wie immer spannend und die Entscheidung knapp. Im ersten Drittel hatten die Gastgeber etwas die Oberhand. Aber die Nieskyer verteidigten stark und Torfrau Ivonne Schröder hielt ihren Kasten konsequent sauber. So ging es mit einem Spielstand von 0:0 in die erste Pause. Im Mitteldrittel erhöhten die Tornados den Druck deutlich, erspielten sich viele Chancen, aber kein Puck landete im gegnerischen Netz, eher noch an der Latte. In der 31. Minute gingen die Falken mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch ein letztes Mal in die Kabine. 33 Sekunden nach Spielbeginn im 3. Drittel rutschte die Scheibe ein zweites Mal ins Tor von Ivonne Schröder – Glück für die Falken. Die Chancenanteile beider Mannschaften waren eher ausgeglichen. In der 46. Minute gelang Mojmir Musil nach Vorlage von Vitezslav Jankovych und Daniel Wimmer endlich der verdiente Anschlusstreffer. Die Tornados kämpften weiter. Doch das Glück war ihnen nicht hold! Die Nieskyer versuchten zum Schluss noch mal alles. Sie nahmen sogar ihre Torfrau vom Eis. Doch der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr gelingen. Mit einem Spielstand von 2:1 endete die Partie. So steht es auch 2:1 in der Halbfinal-Serie Jonsdorf gegen Niesky. Am Sonntag sollte nun die Entscheidung im Fuchsbau Weißwasser fallen. Etwa 650 Zuschauer waren ins Eisstadion gekommen und haben dies im Nachhinein sicher nicht bereut. Sie sahen ein äußerst spannendes Spiel. Die Tornados begannen dynamisch und fanden gut ins Spiel. Trotz vieler Strafen gingen sie in der 3. Minute durch ein Tor von Daniel Wimmer (Assistenten: Philipp Bauer und Sebastian Greulich) in Führung. Jonsdorf nutzte allerdings die vielen Überzahlsituationen aus und konnte in der 10. Minute ausgleichen. In der 15. Minute übernahmen sie dann sogar die Führung. Eine Minute vor der ersten Pause gelang Mojmir Msuil nach Vorlage von Stephan Kuhlee der Ausgleich. Nur 12 Sekunden später schoss Marcel Leyva das 3:2. Der Jonsdorfer Torwart Wolfermann konnte seine Emotionen und Wut nach dem dritten Treffer nicht bremsen und erhielt eine 5-Minuten- und eine Disziplinarstrafe. Damit war das Spiel für ihn beendet und Goalie Handrick übernahm seine Aufgabe. Mit einem Spielstand von 3:2 ging es in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel verlief etwas ruhiger. Dafür bekamen jetzt eher die Jonsdorfer die Macht des Scheidrichters zu spüren. In der 30. Minute versenkte Vitezslav Janokovych (Assistenten: Mojmir Musil und Marcel Linke) den Puck im gegnerischen Tor. Mit einem Spielstand von 4:2 ging es ein letztes Mal in die Kabine. Im letzten Drittel wollten es die Jonsdorfer Falken noch mal wissen. In der 54. Minute schossen sie den Anschlusstreffer. Das motivierte die Tornados noch mal. Zwei Minuten später überwand Andreas Brill nach Zuspiel von Marco Noack den gegnerischen Goalie und versenkte den Puck geschickt im Kasten. Das 6. und letzte Tor für Niesky fiel in der 57. Minute. Daniel Wimmer gelang im Alleingang der entscheidende Treffer. Mit dem 6:3 und dem Sieg von Niesky ist das Halbfinale wieder offen. Jede Mannschaft hat nun 2 Punkte. So muss auch noch das fünfte und entscheidende Spiel stattfinden. Gespielt wird aber nicht in Jonsdorf, sondern am Dienstag, den 19.03.2013 um 20:00 Uhr im Eisstadion in Weißwasser. Dann wird endgültig der zweite Finalteilnehmer ermittelt. Der Erste heißt FASS Berlin. Die Entscheidung fiel am Sonntag in Schönheide.
|