06.11.12, 11:21 Uhr
(Quelle: ELV Niesky e.V.) Am Freitagabend ging es für die Tornados, begleitet von ca. 70 Fans, ins Erzgebirge. Die Nieskyer hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen. Schließlich wollten sie langsam ab sicher den Tabellenkeller verlassen. In ihrem dritten Heimspiel verloren die Schönheider vor über 600 Zuschauern im eigenen Wolfsbau ihr drittes Heimspiel in Folge und mussten sich dabei den Tornados vom ELV Niesky knapp mit 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. In einem abwechslungsreichen und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel, versäumten es die Wölfe, den 2:1- Vorsprung im Mitteldrittel auszubauen und mussten sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Den nicht unverdienten Zusatzpunkt sicherten sich die Cracks von Trainer Jens Schwabe durch ein Tor von Sebastian Greulich in der Overtime. Zuerst begann alles ganz ruhig. Das erste Drittel blieb trotz guter Chancen torlos. Im zweiten Drittel erwischten die Tornados den besseren Start und gingen in der 24. Minute durch Mojmir Musil nach Vorlage von Vitezslav Jankovych und Sebastian Greulich mit 1:0 in Führung. Doch die Wölfe ließen sich vom Rückstand nicht beirren und legten nur zwei Minuten später den 1:1- Ausgleich nach. Mit diesem Tor übernahmen die Hausherren nun das Kommando auf dem Eis und erspielten sich eine Reihe bester Torchancen. In der 30. Minute war das Spiel dann gedreht, als Torfrau Ivonne Schröder im Nieskyer Kasten einen Schuss von Losch zum 2:1 durchrutschen ließ. Mit diesem Ergebnis ging es in die letzte Pause. Die mäßige Chancenverwertung der Wölfe sollte sich im Schlussabschnitt rächen, denn die Tornados fanden zurück ins Spiel, erzielten in Überzahl durch Sebastian Greulich in der 45. Minute durch Vorlage von Sven Becher und Daniel Bartell das 2:2 und gingen nur 3 Minuten später durch einen Treffer von Daniel Bartell (Assestenz: Marco Noack und Daniel Wahne) mit 3:2 in Führung. Die Wölfe waren nun gefordert und nutzten nur zwei Minuten nach dem Rückstand eine doppelte Überzahl zum 3:3 durch Kukla. Bei diesem Unentschieden blieb es dann auch bis zum Ende der regulären Spielzeit. In der 63. Minute entführten die Tornados durch den Treffer zum 4:3 von Sebastian Greulich (63.) in der Verlängerung zwei Punkte aus dem Schönheider Wolfsbau.
Am Sonntag war dann der ECC Preussen in Niesky zu Gast. Zum 1.Heimspiel der neuen Saison kamen fast 600 Zuschauer, die sicher mehr von ihrem Tornados erwartet hatten. Am Ende hieß es 3:5 (1:1, 1:3, 1:1) für die Berliner. Das 1. Tor fiel in der 5. Minute durch eine Schuss von Sebastian Greulich nach Vorlage von Marco Noack und Andreas Brill. Bereits eine Minute später glichen die Preussen aus. Im 2. Drittel waren die Nieskyer deutlich schwächer und ließen gleich drei Tore in den heimischen Kasten. Erst in der 39. Minute gelang Philipp Bauer nach Vorlage von Vitezslav Jankovych und Mojmir Musil der Anschlusstreffer für Niesky. Fans und Verantwortliche schöpften wieder Hoffnung. Doch es sollte nicht sein. Im letzten Drittel wollte der Puck einfach nicht in das gegnerische Tor. Erst in der 53. Minute traf Marco Noack nach Vorlage von Mojmir Musil und Sven Becher noch mal den Berliner Kasten. Aber den Gästen gelang in der 56. Minute noch ein Treffer. So fuhren die Berliner mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause. Die Tornados bleiben Schlusslicht der Tabelle und sind von ihren Saisonzielen noch weit entfernt. Das Spiel hatte viele kämpferische Aktionen zu bieten. Die Chancenverwertung auf der Nieskyer Seite muss mit mehr als mangelhaft bewertet werden. Da gibt es für Trainer Jens Schwabe und seine Cracks in den nächsten Tagen viel zu tun. Schließlich wartet am kommenden Wochenende das nächste Kreisderby auf sie. Vor dem Spiel übergab die Geschäftsführerin der Landskron Brauerei Görlitz Katrin Bartsch dem Präsidenten des ELV Jörn Dünzel einen Scheck über 1.800,00 EUR. Das war das Ergebnis der erfolgreichen Verkaufsaktion am 29.09.2012 auf dem Platz der Jugend in Niesky.
|