Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1651673
Die Tornado-Fans machen mobil
08.02.10, 18:13 Uhr (Quelle: Wochenkurier)
Unterschriftenaktion gestartet - Mahnwache vorm Rathaus geplant. Der souveräne 4:0-Sieg gegen den letztjährigen Meister ECC Preussen Juniors war für die Fans der Nieskyer Tornados erfreulich - das Geschehen abseits des Eises sorgt aber für tiefe Sorgenfalten. In der letzten Sitzung des Stadtrates wurde bekannt, dass die Sächsische Aufbaubank (SAB) den Fördergeldantrag der Stadtwerke Niesky als Betreiber des Eisstadions zur energetischen Sanierung der Sportstätte für 2010 abgelehnt hatte. Die Zukunft des Vereins steht nun auf der Kippe - 2015 läuft die Betriebserlaubnis für die Betreibung der Kühlanlage aus. Mit einem Dach und neuer Kühltechnik sollte eigentlich der Erhalt des Eissports dauerhaft gesichert werden. Für großen Missmut unter Fans und Verantwortlichen sorgte vor allem die Begründung der SAB, dass Eishockey keine Kernsportart sei und deshalb die Förderung nicht erfolgen könne. "Eishockey soll eine Randsportart sein? Die tausenden Besucher der Spiele und die vielen Nachwuchsspieler des Vereins zeigen doch die Bedeutung, die der Verein für die gesamte Region hat", kann Uwe Ludwig von der Fangruppierung "Sturmjäger" nur den Kopf schütteln. Da dies allein aber nicht hilft, haben die Fans eine Unterschriftenaktion gestartet, um den Entscheidungsträgern die Bedeutung des Eissports aufzuzeigen. Beim Spiel gegen die Preussen wurden bereits 300 Unterschriften gesammelt - das Formular kann unter der unten angegebenen Adresse als Word-Dokument heruntergeladen werden. "Am 15. Februar, 16.30 Uhr, rufen wir alle Unterstützer des Eissports zu einer Mahnwache vorm Rathaus auf. Wir wollen vor der Sitzung des Technischen Ausschusses des Stadtrates friedlich ein kraftvolles Zeichen in Richtung SAB schicken!"

Formular: http://tinyurl.com/ybpx2yy
Kommentare
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Sa, 6. Februar 2010 1 2 3   Erg.
Tornado Niesky 2 0 2   4
ECC Preussen Juniors 0 0 0   0

Impressum