22.11.06, 09:55 Uhr
Die Herren Franz und Jordan aus Klingenthal werden heut Nachmittag pünktlich 17 Uhr die Scheibe zum Erstrunden- und gleichzeitigen Viertelfinalspiel um den Sächsischen Landespokal einwerfen. Die Auslosung bescherte unserer SG einen Heimvorteil den das Team konsequent nutzen möchte. Keinesfalls mit einer überheblichen Einstellung will die SG in die Partie gehen. Eine Reihe von Gründen gab jedoch den Ausschlag für die Nominierung der "Reserve"-Spieler, sodass man sich auf Augenhöhe messen könnte. Für Trainer "Otto" Hanusch ist das Pokalspiel eine willkommene Möglichkeit vorrangig den Reservisten viel Eiszeit zu gewähren, welche sie in der Regionalliga zweifelsohne nicht bekommen würden. Hanusch möchte diese Cracks für zukünftige Einsätze bei der Stange halten. Jonsdorf reist als aktueller Tabellenführer der Sachsenliga in den Fuchsbau. Die Falken-Mannschaft aus dem Zittauer Gebirge hat sich in zu Beginn dieser Saison auf einigen Positionen verstärkt. Doch es sind allesamt keine unbekannten Nüsse zu knacken, denn die Leistungsfähigkeit von Stribny, Just und Co dürfte den Verantwortlichen aus Weißwasser und Niesky hinlänglich bekannt sein. Für die Nieskyer Besucher wird es ein Wiedersehen mit Torhüter David "Schulle" Schulze und Stürmer Michael "Köpper" Kopke geben. Hinter der Bande der Falken agiert der Ex-Oberfuchs Horymir Sekera. Ihn und den Weißwasseraner Marketingchef Wolfgang Stöber köderten die Jonsdorfer ins Dreiländereck. SG-Coach Torsten Hanusch, der unter Sekera "Co" und danach für kurze Zeit sein Interimstrainer war,will heute seinem ehemaligen "Chef" das eine oder andere neue Graue Haar bescheren. Um 18 Uhr wird in Klingenthal ein weiteres Pokalspiel zwischen dem Gastgebenden EHV und dem ERC Chemnitz ausgetragen. Im Vorfeld wurde die Partie EHC Dresden vs EHC Fortuna Leipzig bereits durchgeführt. Ergebnis laut www.levsachsen.de 3:4 (1:3, 0:1, 2:0), der SV Rudelswalde (Crimmitschau) zieht mit einem Freilos kampflos in die nächste Runde - das Halbfinale - ein.Eintrittspreise laut off.HP der LF: Kinder von 6-14 Jahren 1,50 €, Erwachsene ab 15 Jahren 3,00 €
|