Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1651671
Eishockeyfans sammeln eifrig Spenden für die Kinderkrebsstiftung
18.12.08, 14:18 Uhr
Wochenkurier vom 17.12.08, Bericht Sascha Hache

Bundesweite Aktion „Hockeyfans United - Die 80 hat Kraft“ auch in Ostsachsen
„Wir sind alle Eishockeyfans“ ist nicht einfach nur ein Lippenbekenntnis, das die Anhänger der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in den deutschen Eishallen sangesfreudig zum Besten geben. Auch Nicht-Eishockeyinteressierte dürften durch die Berichterstattung in den Medien vom Schicksal des deutschen Nationaltorhüters Robert Müller erfahren haben.

Bei dem 28jährigen Spieler der Kölner Haie wurde 2006 ein bösartiger Gehirntumor entdeckt und operativ teilentfernt. Nach diesem Eingriff musste er sich einer Chemo- und Strahlentherapie unterziehen. Mit eisernem Willen arbeitete er an seinem Comeback und stand bereits im Februar 2007 wieder im Wettkampfbetrieb auf dem Eis. Schon damals solidarisierten sich bundesweit die Eishockeyfans und feierten Robert Müller in den Eisstadien.
Im August 2008 musste er sich einer erneuten Operation unterziehen, bei der nach offiziellen Angaben Gewebeproben entnommen wurden. Tatsächlich war der Tumor jedoch in kürzester Zeit rasant gewachsen und drückte auf Blutgefäße, wodurch Lebensgefahr für Robert Müller bestand. Laut Aussage der behandelnden Ärzte ist der Tumor unheilbar und Robert Müller bereits über die mittlere Lebenserwartung bei einer solchen Erkrankung hinweg.

Am 16. November 2008 wurde der Torhüter mit der Rückennumer 80 im Spiel der Kölner Haie gegen die Sinupret Ice Tigers in den letzten acht Minuten der Partie eingesetzt und feierte sein zweites Comeback.
Im Internetforum der Bundesliga- und Oberligafans (www.esbgforum.de) wurde zu dieser Zeit über Sympathiebekundungen in den Eishallen nachgedacht.

Aus einer Solidaritätsbekundung wurde eine Idee, aus der Idee eine Aktion. Die Aktion trägt einen Namen: „Hockey-Fans United - Die 80 hat Kraft! - Gemeinsam für Chancen kämpfen und siegen!“
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Robert Müller als Schirmherrn eine im Eishockeysport noch nie dagewesene, ligenübergreifende und deutschlandweite Aktion durchführen zu dürfen! Beginnend mit dem 12. Dezember in Bayreuth wird bis zum 28. Dezember bei über50 Eishockeyspielen für die Deutsche Kinderkrebsstiftung gesammelt. Hier haben wir uns mit Zustimmung von Robert Müller für das Forschungs- und Betreuungsprojekt ‘HIT’ entschieden“, verkünden die Organisatoren dieser Aktion auf ihrer Homepage.
Zusammen mit der Fachgesellschaft für Kinderkrebsheilkunde, der GPOH, hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung im Jahr 2000 das Behandlungsnetzwerk HIT, ein Verbundforschungsprojekt für Kinder und Jugendliche mit Hirntumoren, ins Leben gerufen.

Auch die Eishockeyfans in Ostsachsen beteiligen sich an der Spendensammlung. Am 26. Dezember beim Bundesligaspiel Weißwasser gegen Landshut und einen Tag darauf beim Regionalliga-Derby Niesky gegen Jonsdorf wollen die Fans beweisen, dass die einmalige Fankultur beim Eishockey auch wirklich alle für einen guten Zweck vereint (united). Informationen auch unter: www.hockeyfans-united.de
Kommentare
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Regionalliga Ost 2021/2022
(Stand: 20.03.22, 18:11 Uhr)
    Sp. Tore Pkt. Serie

Impressum