Endgültige Insolvenz des ECC Preussen Berlin besiegelt
26.07.20, 19:38 Uhr
Nach übereinstimmenden Quellen im Internet, darunter der informativen Berliner Eishockeyseite von Norbert Stramm, ist der ECC Preussen Berlin per Insolvenzverfahren vom 07.07.2020 rechtlich aufgelöst! Es wird kein Nachfolgeverein für die neue Spielzeit gemeldet. Dass ausgerechnet einer der zwei Meister – (der Titel 2020 wurde vom SEV unter einer abenteuerlichen Begründung an den ECC mitverliehen) – gar nicht mehr dabei ist, dürfte auch ein Novum im deutschen Eishockey sein. Damit schrumpft die Teilnehmerzahl für die neue Regionalliga-Saison im Osten auf nur noch 8 Vereine!
Allerdings besteht nun doch wieder die Hoffnung auf eine Nachmeldung des Berliner Schlittschuh-Club 1893. Dieser hatte mit der Teilnahme an der Ligatagung im Mai zunächst Interesse gezeigt und wenig später dem Ganzen aus personellen Gründen eine Absage erteilt. (siehe unser Bericht vom 19.06.2020)
Inzwischen jedoch sind Berliner Schlittschuh-Club 1893 und ESC 2007 Berlin (wieder) eins. Beim ESC stimmte man in der Jahreshauptversammlung am 17.07.2020 für die Umbenennung und damit die Rückkehr in den BSchC. Außerdem sind kurzfristig eine Vielzahl von Akteuren der 1. und 2. Mannschaft des ehemaligen ECC Preussen Berlin dem ältesten Eishockey-Hauptstadtclub beigetreten. Soll heißen… die Chance auf nachträgliche Aufnahme ins Starterfeld und damit wieder 9 Teilnehmer ist gewachsen.
Wir wünschen Euch einen schönen Abend.
Kommentare
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.