Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1651671
Die Stunde der Wahrheit
26.10.18, 19:09 Uhr
Morgen Abend am Samstag ist es nun endlich auch in Niesky soweit - die Heimpremiere der neuen Eissaison startet. Das dies mit Verspätung geschieht, hatte mit technischen Problemen zu tun, mit denen die Stadtwerke als Betreiber lange zu kämpfen hatten. Ungewöhnlich, denn der Neubau des Eisstadions feiert morgen gerade einmal sein einjähriges Jubiläum... viel zu früh also für erste "Macken". Jetzt aber ist das Eis für das 1. Heimmatch der Tornados bereitet und so kann es um 18.30 Uhr losgehen, wenn der Gegner ESC Dresden 1b heißt. Dies wird aber nicht die einzige Partie des amtierenden Meisters an diesem Wochenende bleiben. Die Blau-Gelben treten nämlich bereits am Sonntag zu Ihrem nächsten Auswärtsspiel bei den Bad Muskau Bombers an. Gespielt wird dann um 16.00 Uhr in der Eisarena Weißwasser. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang die Zeitumstellung! Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Stunde zurückgestellt.

Das Wochenende könnte zur "Stunde der Wahrheit" für den ELV werden. Die Mannschaft startete bekanntlich mit zwei Niederlagen in die Regionalliga. Vor allem die Pleite in Halle beim Aufsteiger glich schon fast einer leider negativen sportlichen Sensation, zumal alle anderen Topteams gegen die Bullen zweistellige Erfolge einfuhren. Wohin führt also der Weg von Theo Schwabe´s Mannschaft in dieser Saison?! Die Vorzeichen sind alles andere als positiv. Der Kader ist nicht mehr so gut besetzt, wie noch vor Jahresfrist. Es gab keine Vorbereitungsspiele - auch nicht auswärts. Die Mannschaft hatte trotz sehr gutem und intensivem Sommertraining viel zu spät Eis unter den Kufen. Hinzu kam das ausgedehnte "Sommerloch" in der Informationspolitik des Vereins. Dies führte dazu, dass man irgendwie erstmals das Gefühl hat, dass das Nieskyer Umfeld nicht ganz so "heiß auf Eishockey" wie in den vielen Vorjahren ist. Von Euphorie konnten wir bisher jedenfalls kaum etwas spüren. Vielleicht aber werden wir ja morgen eines Besseren belehrt. Unserem Team wäre es zu wünschen.

Als erster Kontrahent wartet auf das aktuelle Tabellenschlusslicht :-( der Tabellenvierte - die Eislöwen Juniors. Das Team des neuen Spielertrainers Thomas Barth hat bisher 5 Begegnungen absolviert. Dabei startete man in exzellenter Verfassung mit 3 Siegen und 8 Punkten, ehe man gegen die beiden "Leuchttürme" FASS Berlin und Schönheider Wölfe überraschend deutlich zurückstecken musste. Nichtsdestotrotz liegen die Elbestädter voll im Plan. Bei gleichbleibender Leistung stünde am Ende der Saison ein Platz unter den Top 4 in Aussicht. Es wäre ein riesen Erfolg für den 24-Mann-Kader der ein Durchschnittsalter von genau 27,5 Jahren aufweist. Der Club aus Elbflorenz wird morgen bereits 7.217 (!) Tage auf einen Sieg gegen die Nieskyer warten und entsprechend motiviert sein, "den Bock diesmal umzustoßen". Den Tornados lagen die Dresdner seit dem freiwilligen Abstieg in die Regionalliga unverändert gut. 11 Siege gelangen Theo´s Mannen bei einem Gegentorschnitt von nur 1,6 pro Spiel. Hoffen wir, dass die Abwehr morgen genauso gut funktioniert und unsere Jungs vorn so richtig "Nägel mit Köpfen" machen.

Am Sonntag geht der Ausflug dann Richtung Weißwasser. Dort empfangen die ausgeruhten Bad Muskau Bombers unser Team. Das Duo Alexander Porges und Marco Ludwig verrichtet nun bereits im zweiten Jahr quasi ganz allein die Eishockeyarbeit im Verein SV Rot-Weiß Bad Muskau. Unterstützung vom Stammverein erfährt man kaum. Dem mittlerweile achtklassigen (!) Fußball in der Parkstadt wird alles untergeordnet. Wir sagen "Unanständig und einfach lachhaft." Nicht nur mit der viertklassigen Regionalliga Ost - sondern auch bei den Zuschauern haben die Bombers vereinsintern klar die Nase vorn. Trotzdem schwächelt der Rückhalt... Dies macht sich auch in der laufenden Saison bemerkbar. Obwohl man den wohl seit Jahren stärksten 24-Mann-Kader zusammengebracht hat, bleibt die Leistungsexplosion aus. Nur 3 Zähler aus bisher 5 Partien wurden geholt. Das 6:2 gegen die Berlin Blues vor 14 Tagen dürfte zumindest ein Warnschuss sein, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Weste der Tornados gegen die Rot-Weißen ist bis jetzt makellos weiß. Verlustpunktfrei gab es bisher nur Siege, Siege, Siege. Dass weitere drei Zähler auch am Sonntag folgen, hoffen wir für die blau-gelben Gäste. Die Chance auf ein 6-Punkte-Wochenende sollte unbedingt genutzt werden.

Nicht wirklich gut sieht (erneut) die Personalsituation beim ELV aus. Nach offiziellen Vereinsangaben fehlen zum Heimspiel am Samstag: Vatter, Rentsch, Becher und Pohling. Wimmer ist gesperrt. Hinzu kommen unter Umständen noch zwei krankheitsbedingte nichtgenannte Ausfälle. Damit droht im schlimmsten Fall ein Minikader von 11+2 Spielern! Am Sonntag kehren mit Vatter und Wimmer zwei Akteure zurück. Die anderen Ausfälle bestehen jedoch (u. U.) weiter. Harte Kost für alle Tornado-Fans. Wir drücken unserer Truppe kräftig die Daumen.

Bildquelle (Original): ©Irina Volkova/stock.adobe.com
Kommentare
#2 26.10.18, 20:08 Uhr von SchlauerFuchs
Das ist tatsächlich nicht auszuschließen. Nach fast 20 Jahren könnte Dresden die Chance nutzen. Ansonsten hast du völlig Recht.... hausgemacht par ex­cel­lence. Die wahren ;-) und die unwahren :-) Fans haben keine Ahnung und nur den Mund zu halten.
#1 26.10.18, 19:54 Uhr von Bane
hausgemachte probleme und diese über jahre angerührt...ich habe die befürchtung, dass gg muskau die ersten zähler auf dem konto sind...aber was wissen wir unwahren fans schon
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Sa, 27. Oktober 2018 1 2 3   Erg.
Tornado Niesky 2 2 1   5
ESC Dresden 1b 0 1 1   2

Impressum