Account registrieren
» User Online: 2
» Besucher: 1651672
Gespräche mit Vorstand des Eislaufverein gescheitert
02.09.18, 17:57 Uhr
Noch vor wenigen Wochen berichtete die Sächsische Zeitung von ersten konstruktiven Gesprächen zwischen dem ELV-Vorstand und der Fangruppe „Sturmjaeger“. Ziel dieser Unterredungen war es, die mittlerweile seit Jahren bestehenden Zwistigkeiten zwischen der Vereinsführung und dem „Fanclub“, der auch die erfolgreiche Internetseite www.tornado-niesky.de betreibt, zu beenden. Gemeinsame Projekte sollten vorangetrieben werden, neue Verbesserungen für die Besucher der Tornado-Spiele entstehen, um den Event-Charakter längst vergangener Spielzeiten neu zu beleben.

Was am 23. Mai diesen Jahres in zunächst kleiner gemeinsamer Runde in Niesky positiv begann und uns verhalten optimistisch stimmte, ist nun endgültig gescheitert!

Für die „Sturmjaeger“ wird es mit dem Vereinsvorstand in dieser Konstellation in Zukunft keine weiteren Gespräche mehr geben. Dies entschied die Fangruppe mit Wirkung 31. August 2018 intern einstimmig. Zum 1. September 2018 stellen wir zudem alle unsere Aktivitäten ein. Neue Fanaktionen, Busreisen oder die Fortsetzung der regelmäßig stattfindenden sehr beliebten Saisonabschluss-Fanparty, werden im wahrsten Sinne des Wortes „auf Eis“ gelegt. Auch die Art und Weise der Weiterführung unseres Internetauftritts und der verbundenen sozialen Netzwerkseiten schicken wir auf den Prüfstand. Zunächst werden wir in Abhängigkeit der weiteren Entwicklung im Internet für Euch jedoch wie bisher berichten.

Damit wollen wir unseren Protest gegen die nach unserer Meinung seit mehreren Jahren unzureichende Vereinsarbeit ausdrücken. Ausgenommen davon ist selbstverständlich das Team der Tornados um Chefcoach Jens Schwabe, zu dem wir nach wie vor einen engen und guten Kontakt pflegen. Die hervorragenden sportlichen Leistungen haben in der Vergangenheit so manchen Mangel im Umfeld überdeckt. Doch nun ist ein Punkt erreicht, wo wir uns als eingefleischte Fans, die teilweise seit 1996 dabei sind, Sorgen um die Eishockey-Zukunft der Blau-Gelben machen.

Unsere Gründe:

„Vereinsarbeit sei Freizeit und die soll Spaß machen“, wurde der ELV-Präsident im Juli diesen Jahres in der SZ zitiert. Unser Eindruck – der erwähnte Spaß scheint der Vereinsführung längst gänzlich abhanden gekommen zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass erneut und wiederholt (wie schon in den letzten Jahren) so gut wie keinerlei Öffentlichkeitsarbeit zwischen den Spielzeiten erfolgte?!

Am 23. Mai wurde uns nach guten Gesprächen ein weiteres fortführendes Zusammentreffen in dann größerer Runde mit dem ELV-Vorstand versprochen. Als Zeitfenster avisierte man 6 – 7 Wochen. Mittlerweile sind über 14 Wochen vergangen ohne eine Reaktion. Auch unsere Anfrage bezüglich neuer Trikots für die Saison 2018/2019 blieb unbeantwortet. (Zur Erklärung: Wir erhalten über das Internet immer wieder Kaufgebote für alte Spielertrikots. Da diese jedoch dem Verein gehören, muss zunächst entschieden sein, ob es neue Trikots gibt oder nicht. Ist der Spieler dann bereit sein Trikot abzugeben, kann dem Wunsch von Fans entsprochen werden.)

Habt Ihr Euch einmal gefragt, was es mit unseren „Neuen“ (Rückkehrern) auf sich hat?! Morawitz, Wehlam, Dudda kommen… PUNKT! Eine kurze Vorstellung, zumindest eine Begrüßung oder Bekanntgabe der Rückennummer im Team – Fehlanzeige! Auch wir konnten Euch bisher in der Sache leider nicht weiterhelfen.

Wieso zieht der ELV beim Pokal zurück? Noch im vorletzten Jahr wurde bei einem der Stammtische über eine Doppelmeldung in zwei Ligen philosophiert um mehr Spiele absolvieren zu können. Nun meldet man nicht mal mehr für einen Wettbewerb, in dem letzte Saison überragend das Finale erreicht wurde. Kennt Ihr die Gründe – wir nicht?!

Während andere Regionalligisten wie z. B. FASS Berlin oder die Schönheider Wölfe den engen Kontakt zwischen Verein, Mannschaft und Fans vorbildlich pflegen, passiert in Niesky wie die letzten Jahre immer - NIX! Wo woanders regelmäßige Fanabende oder Veranstaltungen mit Informationscharakter stattfinden, ist beim ELV weit und breit nichts Ähnliches geplant (gewesen). Wer glaubt mit drei ewig gleichen Stammtischen in der Saison für ausreichend Fan-Anbindung zu sorgen, täuscht sich gewaltig.

Während Mitbewerber Ihre Teams bereits im August oder Anfang September der interessierten Öffentlichkeit vorstellen, wartet man in Niesky regelmäßig bis in die laufende Saison hinein. Saisonstart (Zeitfenster) für 2018/2019 ist der 21.09.2018. Spätestens am 3. Oktober und eigentlich zu spät werden wir beim (entschuldigt die Wiederholung!) ewig gleichen Oktoberfest mehr wissen. Oder etwa nicht? Wir konnten den Termin bis jetzt nicht auf der offiziellen Vereinsseite finden.

Die Konkurrenz hat seit gestern Ihre Testspielphase eröffnet. Bis zu 6 spannende Testspiele werden von den Clubs absolviert und gewähren den Eishockeyanhängern interessante Einblicke. Natürlich wurden die Paarungen bereits vor Wochen angekündigt. Beim ELV steht offiziell (erneut) noch gar nichts fest. Ohnehin sind Testspiele in der Großen Kreisstadt eher unbeliebt. Die SZ erwähnte unter der Woche irgendein Vorbereitungsspiel, welches Mitte September voraussichtlich in Tschechien stattfinden soll. Am 6. Oktober soll ein weiteres Auswärtsspiel (Test oder Liga???) in Planung sein… Jeder Nieskyer Anhänger kann sich also seine individuelle „Übersetzung“ daraus machen. Verbindlichkeit – Fehlanzeige!

Wisst Ihr, dass wir in der neuen Saison einen neuen Mannschaftskapitän haben? Nein? Wir wollen dem Verein hier natürlich nicht vorgreifen und warten auf die offizielle Meldung, so sie denn kommt. Ein kleiner Zwischendurch- Happen, der den Fans sicher geschmeckt hätte… wenn es Öffentlichkeitsarbeit gebe.

Die Tornados – erfolgreiche und verdiente Regionalliga Ost-Meister 2016, 2017 und 2018. Da freut sich der geneigte Fan, wenn er den Siegerpokal mal aus nächster Nähe sehen oder vielleicht sogar berühren darf – am besten im Rahmen einer gemeinsamen Saisonabschlussfeier organisiert vom ELV. Ihr habt Fragezeichen? Wir können Euch beruhigen. Ihr habt nichts verpasst. Eine solche Feier hat es nämlich bisher nie gegeben. Auch wir konnten keinen der Pokale aus der Nähe betrachten. Schade eigentlich. Dafür rockten die Fanpartys der „Sturmjaeger“ in schöner Regelmäßigkeit und begeisterten Mannschaft und Fans.

Jeder Verein hofft auf viele und zufriedene Zuschauer. Nicht nur der wichtigen Einnahmen wegen – für das Spiel ist gute Stimmung auf den Rängen ein wertvoller Faktor. Seit dem 16. Mai 2018 steht der Modus der Hauptrunde mit 11 Heimspielen fest. Während woanders längst der Vorverkauf der Dauerkarten mit und ohne interessante Fanartikel als Kombi läuft, hat er beim ELV (wie immer) noch nicht einmal begonnen. Sicher arbeitet man mit Hochdruck am Verkaufsstart, der dann wieder 7 Tage vor der ersten Pflichtspielpartie beginnt. Um entsprechende Stückzahlen abzusetzen, wäre eine deutlich längere Vorlaufzeit extrem wichtig. Aber wir sind ja nicht die Entscheidungsträger…

Wiederholt deutlich verspätet abgebuchte ELV-Mitgliedsbeiträge und nach den uns vorliegenden Informationen sogar teilweise nachlässig beantwortete Sponsorenanfragen, lassen zudem das Gefühl aufkommen, dass „man es finanziell nicht so nötig hat.“ Völlig unverständlich. Wir erinnern hier nur an die Diskussionen um die Preise bei der Stadioneröffnung 2017.

Während man andernorts Spieleranfragen in sozialen Netzwerken gern beantwortet, werden diese nach unserem Eindruck in Niesky konsequent abgelehnt. Ob der Hinweis auf teure Spielervermittler in jedem Fall richtig ist, können wir natürlich nicht prüfen. Fakt ist – die Konkurrenz ist sehr aktiv und verpflichtet sogar Akteure aus Übersee, die persönlich schreiben (ohne Spielervermittler) und keinen Cent kosten. Auch Internet-Fanartikelshops sind in der Regionalliga Ost über den Sommer entstanden. Allerdings nicht bei uns. Kostet halt ein wenig mehr Vereinsarbeit…

Ein weiteres Kriterium für unsere Entscheidung war und ist, der nach unserer Meinung erbärmliche und unanständige Umgang mit unserem ELV Ehrenpräsidenten. (nicht mehr aktiv!) Da wir in diesem Artikel konsequent auf Namen verzichten, müsst Ihr vielleicht ein wenig überlegen. Unter seiner Regie erlebte der ELV gerade auch im Umfeld und im Kontakt zur Mannschaft seine Hoch-Zeiten. Die Heimspiele wurden wie Feste zelebriert. Wir danken Ihm dafür und stehen fest zu Ihm.

Ein sehr entscheidender Punkt unserer Aufzählung zum Schluss. Wiederholt wurde uns von verschiedenen Vertretern anderer Vereine berichtet, dass während der Ligentagungen durch ELV-Verantwortliche versucht wurde, Einfluss auf andere Clubs zu nehmen. Nach dem Motto „Das ist nur eine Fanseite und nicht die offizielle Seite“ und „Die führen nichts Gutes im Sinne des Vereins im Schilde“, versuchte man die Liga zu überzeugen, nicht mit uns in Kontakt zu treten oder gar Informationen von allgemeinem Interesse zu erteilen. Beim Sächsischen Eissportverband (SEV) selbst, hat das gut geklappt. Gott sei Dank hielt sich jedoch der Großteil der Mitbewerber nicht daran und so konnten wir Euch bis heute regelmäßig und recht ordentlich mit Neuigkeiten versorgen – weil andere es nicht tun! Trotzdem hat dies unsere „Arbeit“ nicht gerade erleichtert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die betreffenden Regionalligisten.

Wir fühlen uns vom ELV-Vorstand nicht ernst genommen. Eine echte Zusammenarbeit wird offensichtlich nicht gewünscht. Auch bei der Maskottchensuche im August verzichtete man zu unserer Überraschung großzügig auf die Unterstützung der vielen Fans, die unsere Seiten besuchen. Lieber blieb man unter sich.

Kritik ist und bleibt ein rotes Tuch – eine Basis für eine vernünftige Zusammenarbeit ist für uns nicht (mehr) gegeben.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Kommentare
#13 05.09.18, 15:31 Uhr von DetroitRedWingsCanada
... der Verein mit einer Fangruppe kloppt. Meine Kiddies lieben die SamstagAbende mit Gesang und Tornado-Siegen :-) und Essen/Trinken und "Raupe". Wäre Kacke, wenn ihr Euch zurück zieht. Ohne Euch macht doch keiner mehr was.
#12 05.09.18, 15:25 Uhr von DetroitRedWingsCanada
... für die Tornados. Wäre Mega-Schei_, wenn ihr die Stimmung im Stadion aktiv zurück fahrt. Wir (NY) haben einen EishockeyNamen zu verlieren. Was kann der Tornado-Spieler dafür (der sich in das Spiel reinhängt, Tor schießt, 3 Mann klatschen), wenn sich..
#11 02.09.18, 21:56 Uhr von Bane
was heißt denn mal so mal so. nur weil ich diese entscheidung nicht nachvollziehen kann und als kapitulation vor der vereinsführung sehe, bin ich für den vorstand? oh man...
#10 02.09.18, 21:54 Uhr von Bane
nun sei mal nicht so kritikunfähig wie der vorstand :) was du mit dem kommentar willst, weiß ich nicht. ich prangere das dünne gesafte an. zu den anderen sachen, muss ich nichts sagen, da ich nicht vorort bin.
#9 02.09.18, 21:43 Uhr von Kufenschoner
...dich für eine Seite oder besser gesagt für eine Meinung zu entscheiden. Mal so, mal so.... wirkt irgendwie, wie ein kleines bockiges Kind....
#8 02.09.18, 21:42 Uhr von Kufenschoner
Bane, ich denke nicht, dass hier auch annähernd Unwahrheiten von SchlauerFuchs und Co geschrieben werden. Die Defizite auf Vorstandsebene sind offensichtlich. Und auch ich, als ein fleißiger Leser auf dieser Seite kann dir nur raten...
#7 02.09.18, 21:19 Uhr von SchlauerFuchs
... Zitat: "Dummes Gesafte vom Dün... Die Differenzen gab es doch nur, weil der Verein nicht einmal das Gespräch gesucht hatte, worauf wir immer gedrängt hatten. Falschgerichtete Anfragen wurden immer weitergeleitet und verprellt hat der Verein seine...
#6 02.09.18, 21:16 Uhr von SchlauerFuchs
PS: Dein Kommentar zum oben genannten SZ-Artikel vom 11. Juli spricht eine ganz andere Sprache...
#5 02.09.18, 21:13 Uhr von SchlauerFuchs
Na dann nichts wie los. Vielleicht kannst du alles viel besser machen als die "stümperhaften Sturmjaeger" die nur rumheulen. Lass dich z. B. in den Vorstand wählen oder werde sonst wie aktiv, damit alles besser wird.
#4 02.09.18, 21:03 Uhr von Bane
denn der gründungszweck der sj, war genau das gegenteil.
#3 02.09.18, 21:02 Uhr von Bane
da muss ich dich leider enttäuschen. da du meine beiträge im forum und sozialen medien verfolgst, sollte dir aufgefallen sein, dass ich nie mit dem vorstand abgeschlossen habe. ich habe vor jahren mit der sj abgeschlossen, genau aus diesem rumgeheule.
#2 02.09.18, 19:48 Uhr von SchlauerFuchs
Lieber Bane. Es steht dir selbstverständlich frei ein Sturmjaeger zu werden. Dann kannst du zukünftig persönlich die Gespräche mit dem ELV führen. Du hast doch schon vor Jahren mit diesem Vorstand abgeschlossen. Die Sturmjaeger sind dir jetzt gefolgt. ;-)
#1 02.09.18, 18:56 Uhr von Bane
Na herzlichen Glückwunsch, so viel Rumgeheule & Selbstbemitleidung ist schon respektabel. Der Vorstand feiert gerade Party. Ihr macht das einzig Falsche. Der Weg sollte nicht zurück sein, sondern gerade nach vorn. Das war ein Grundprinzip der Gründung.
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Regionalliga Ost 2021/2022
(Stand: 20.03.22, 18:11 Uhr)
    Sp. Tore Pkt. Serie

Impressum