16.03.18, 20:12 Uhr
Der Winter ist zurück und die Regionalliga Ost biegt auf die Zielgerade der Meisterschaftssaison 2017/2018 ein. Ab morgen (Sonnabend) 18.30 Uhr startet das Finale der diesjährigen Playoffs mit Spiel 1 im Modus Best of 3. Dabei empfängt der Hauptrundensieger Tornado Niesky den Hauptrundenzweiten Schönheider Wölfe im Nieskyer Eisstadion.
Für den Titelverteidiger ist klar wohin die Reise auch diesmal gehen soll. Nur zu gern würde man sich zum dritten Mal in Folge die Meisterschaftskrone in Liga 4 aufsetzen. Dafür ist ein Heimsieg morgen mehr als nur Grundlage. Wie unser Artikelfoto symbolisieren soll, wird jedoch die gesamte Kraft unseres Teams erforderlich sein, sowie jede Menge Fanunterstützung auf den Rängen.
Der Herausforderer Schönheider Wölfe brennt darauf, nach dem Oberliga-Abstieg und der Neugründung des Vereins im Juni 2017, ein kleines Wunder im ersten Jahr nach der bedauerlichen Insolvenz, Wirklichkeit werden zu lassen. Mit neuem Vorstand, neuem Trainer und größtenteils neuem Kader, war man 2017 nach sieben Jahren Abstinenz wieder in der Regionalliga gestartet. Zunächst mit einer Sondergenehmigung des Verbandes ausgestattet, wegen der nur 16 Feldspieler und 2 Torleute, zeigte man eine erstaunliche Kondition und Entwicklung. Seit Anfang Dezember 2017 blieb die Mannschaft von Sven Schröder in 15 Spielen ungeschlagen. Unterbrochen wurde die Wahnsinns-Serie nur durch die Niederlagen gegen unsere Tornados.
In der Zwischenzeit wurden die Wölfe auf 20 Spieler aufgestockt und aus dem anfänglichen Saisonziel - zunächst kein Saisonziel zu haben (Quelle: Sonderheft Regionalliga Ost 2017/2018), wurde schnell der Plan mindestens Platz 4 in der Hauptrunde und damit die Playoffs zu erreichen. Nun steht man also im Finale gegen unsere Mannschaft und dies recht eindrucksvoll. Vor allem die Offensive setzte neue "Duftmarken". Satte viermal machten es die Erzgebirgler in dieser Saison zweistellig. Weitere viermal ließ man "Gnade vor Recht" ergehen und schenkte den Kontrahenten "nur" 9 Treffer ein. Am Ende der Hauptrunde standen starke 164 erzielte Tore - ein Spitzenwert. Auch die Defensive glänzte mit nur knapp 2,4 Gegentoren pro Spiel in der Hauptrunde. Stärker war hier nur der amtierende Meister.
Bange machen gilt trotzdem nicht für unsere Jungs. Chefcoach Theo Schwabe und die Blau-Gelben werden das 1. Finale mit dem nötigen Respekt, aber auch genügend Selbstvertrauen angehen. Mit drei Erfolgen und acht Punkten aus den direkten Duellen gegen die Wölfe in dieser Saison, stehen die Gastgeber für uns morgen als Favorit auf dem Eis. Da die "Karten neu gemischt werden", "die Serie bei Null losgeht", "das Zylinderförmige ins Eckige muss", "eine Partie mindestens 60 Minuten dauert" und "jedes Spiel erst einmal gewonnen werden muss", ist genügend Spannung garantiert.
Laut offiziellen Vereinsangaben muss der ELV in dem super wichtigen Match auf die verletzten Domula, Leyva und Jandik verzichten. Dazu wird unsere starke Torfrau Schröder fehlen. Auch die Gäste haben Ausfälle zu beklagen. So sind die Spieler Peters und Horst verletzt. Galvez und Rogenz müssen Ihre Spieldauerdisziplinarstrafen aus dem Playoff-Halbfinale gegen FASS Berlin absitzen.
Wir wünschen unseren Gästen und Ihren zahlreich angekündigten Fans eine gesunde Anreise und freuen uns auf eine sportlich faire und hochklassige Partie. Hoffen wir, dass die Hütte voll wird - so wie am 23. Dezember des letzten Jahres. Die beiden besten Teams der Regio Ost stehen sich gegenüber. Seid zahlreich dabei.
Unseren Tornados drücken wir die Daumen. Ihr habt Euch den 3. Titel in Folge hart verdient. Holt ihn Euch in zwei oder evtl. drei Finalduellen und lasst uns gemeinsam feiern.
Foto: Ines Reimann
|