30.10.17, 17:37 Uhr
Am morgigen Feiertags-Dienstag sind unsere Tornados schon wieder auf Auswärtstour in die Hauptstadt. In der Pokal-Gruppenphase des Norddeutschen Eishockey-Pokals wartet in Gruppe A mit FASS Berlin eine echte Bewährungsprobe. Während die Nieskyer Ihre Premiere in dem neuen Wettbewerb am 07. Oktober in Salzgitter sehr erfolgreich gestalten konnten, wird es nun vermutlich noch ein ganzes Stück schwerer.
Die sportliche Leitung des ELV erhofft sich, wie unser Vorschaubild symbolisieren soll, neue Erkenntnisse zum aktuellen Leistungsstand unserer Mannschaft. Wir wünschen uns, dass der sich zusammenbrauende Tornado in der Glühlampe, diese morgen zum kräftigen blau-gelben Erleuchten bringt.
Die Akademiker gelten für viele Experten als Favorit auf Meisterschaft und Pokal und dürften unter der Federführung Ihres Trainers Victor Proskuryakov, der letzte Saison noch bis Dezember Schönheide trainierte, bestens vorbereitet in das Match gehen. Nach zwei sportlich enttäuschenden Jahren in der Oberliga Nord mit 15. und 16. Plätzen, sowie dem jeweils letzten Platz in den Abstiegsrunden, zog man die Konsequenz und wählte freiwillig den Weg in die 4. Spielklasse. Mangels Aufsteiger hätten die "Fässer" nämlich in der Oberliga verbleiben können.
Seit dieser Saison steht alles auf Neustart in Wedding. Man kehrte zurück an die alte Heimstätte "Erika-Heß-Eisstadion", holte einen neuen Coach, überzeugte neue Sponsoren und will vor allem wieder mehr Publikum für sich gewinnen. An dieser Stelle sei lobend auch das "Regionalliga Ost Saisonheft 2017/2018" erwähnt, welches unter Federführung der Berliner entstand. Dieses gibt es solange der Vorrat reicht, bei allen Spielen der Regionalliga Ost für 6,- Euro zu erwerben.
Morgen aber ist Pokal und wir dürfen gespannt sein, welche Spieler aus dem 23-Mann-Kader die Gastgeber ins Rennen werfen.
Tornado-Cheftrainer Jens Schwabe zollt dem Kontrahenten großen Respekt, ist sich der Stärken des eigenen Teams jedoch bewusst. "Die Berliner sind sicher eine harte Nuss im Pokal- und Meisterschaftsgeschäft und für mich einer der Top-Favoriten. Gerade die Offensive mit bisher 44 Liga-Toren in 6 Spielen ist beeindruckend. Daran ändert auch ihre hohe Niederlage am letzten Wochenende gegen die Berlin Blues nichts. Wir müssen sehen, dass wir uns zur besten Mittagsschlafzeit hellwach präsentieren."
Er spricht dabei auf die ungewohnt frühe Bullyzeit 13.30 Uhr (!) mittags an. "Auch das wird eine neue Erfahrung für uns werden. Leider haben wir einen Verletzten und 5 Spieler fallen arbeitsbedingt aus. Das macht es nicht leichter. Wir benötigen unbedingt eine bessere Chancenverwertung, dann erhoffe ich mir ein enges Spiel. Unser Schwerpunkt liegt auf der Meisterschaft, der Pokal hat aber jede Menge Prestige. Wir werden alles geben erfolgreich zu sein und freuen uns auf den Fanbus der "Sturmjaeger" und hoffentlich viele Selbstfahrer, die uns vor Ort lautstark unterstützen."
"Neu"?! NEIN - "Neu" ist der Gegner für den ELV nun wirklich nicht, auch wenn dies von anderen vor der Saison kommuniziert wurde. Sage und schreibe 54-mal standen sich die Clubs bisher gegenüber. Fair aufgeteilt in je 27 Heim- und Auswärtspartien. Dabei konnte FASS 14 seiner Heimduelle gewinnen. Niesky gewann 13 Spiele in Berlin, darunter alle (!) 4-mal nach Penaltyschiessen.
|