Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1651674
Niesky´s neuer Stürmer Philip Riedel im Interview
14.09.17, 19:19 Uhr
Im Vorfeld des Freundschaftsspiels in Friedland gab uns "Neu-Tornado" Philip Riedel ein interessantes Interview.                     

Herzlich Willkommen bei den Tornados Philip. Wir freuen uns dich hier zu sehen und das du dir kurz Zeit für uns und die Fans nimmst.

Philip: "Die Freude ist ganz meinerseits."

In der vergangenen Saison standst du ja schon einmal als Gastspieler für die Tornados (in Friedland) auf dem Eis. Warum wurdest du erst jetzt verpflichtet und nicht schon letztes Jahr?

"Die Antwort ist recht simpel. Vergangene Saison stand ich noch bei den Lausitzer Füchsen (DEL2) für eine Förderlizenz beim damaligen Oberliga-Kooperationspartner EHV Schönheide 09 im Gespräch. Dadurch konnte ich für den ELV zunächst nicht zur Verfügung stehen. Als die Lizenz schlussendlich auch aufgrund einer Verletzung nicht zu Stande kam, war die Saison schon so weit fortgeschritten, dass ich mich für 1 Jahr Pause entschied - nur mit regelmäßigem Training, aber ohne festen Verein."

"Dieses Jahr war ich bereits im Frühsommer aktiv und habe bei dem einen oder anderen Oberligaverein direkt angefragt. Doch die Verhandlungen gestalteten sich durch mein Jahr Pause eher schwierig. Da ich gern unserer schönen Region treu bleiben will, bot sich natürlich auch ein Engagement bei den Tornados an. Als ich schließlich in Niesky vorsprach wurden wir uns mit dem ELV schnell und unkompliziert einig. Dafür möchte ich den Verantwortlichen sehr danken. "Zurück zu den Wurzeln" gewissermaßen."

Das Motto ist ein schönes Stichwort Philip. Kannst du unseren Fans kurz etwas zu deinem sportlichen Werdegang sagen? Unser Titelfoto aus deinem "Privatarchiv" sagt ja schon einiges aus.

(Er lacht.) "Das stimmt. Angefangen hat alles im Nieskyer Eisstadion (ohne Dach) mit 4 Jahren. Erst die Laufschule, dann in Spielgemeinschaft mit Friedland bei den Bambinis. Im Knabenalter kooperierte Niesky dann mit dem Eissport Weißwasser (ESW) und ich stand regelmäßig auf dem Eis. Im 1. Jahr wurde ich sogar zum Kapitän gewählt. Wir waren damals richtig stark in dieser Altersklasse (AK) - belegten hinter den Eisbären Berlin einen 2. Platz deutschlandweit."

"In der AK Schüler ging´s dann weiter bei den Ostdeutschen Meisterschaften und nach dem Aufstieg sogar in der Schüler-Bundesliga. Dort habe ich bereits mit Markus Fabian, Richard Rentsch und Tristan Schwarz zusammengespielt. Dass wir jetzt wieder in einem Team stehen freut mich besonders. Ja und dann folgten noch vier schöne Jahre bei der Jugend des ESW in der DNL2. Im vierten Jahr wurde ich als Over-Age-Spieler im Nachwuchs eingesetzt, trainierte aber schon ab und an bei den Männern. Vergangenes Jahr schließlich spielte ich 3 Vorbereitungsspiele beim EHC und das Freundschaftsspiel bei den Nieskyern. Dann war nach der Verletzung erstmal Ruhe angesagt und später wenigstens regelmäßiges Training."

Hast du dich schnell in der Mannschaft eingelebt und welche Rückennummer hat dir Theo zugedacht?

"Na klar - das ging ganz fix. Ich kannte ja fast alle Spieler schon persönlich oder sie mich." (Und augenzwinkernd fügt er hinzu)... "In jungen Jahren stand ich nämlich bei den Spielen des ELV als Fan hinter der Bande und bat meine Vorbilder regelmäßig um ihren Schläger nach der Partie. Jetzt darf ich mit Ihnen zusammenspielen und im Eishockey-Männerbereich weiter Erfahrungen sammeln."

"Meine Rückennummer als Stürmer ist die 72."

Was nimmst du dir persönlich für deine erste Saison bei unseren Blau-Gelben vor und wo siehst du die Mannschaft in diesem Jahr leistungsmäßig?

"Wichtig für mich ist es gut in die Spielzeit reinzukommen und dabei verletzungsfrei und gesund zu bleiben. Nur so kann ich dem Team z. B. mit meiner Schnelligkeit helfen. Neu wird für mich sicher die Härte im Spiel werden. Ich denke, da gibt es schon Unterschiede zwischen dem Jugend- und Männerbereich. Ich nehme diese Herausforderung aber gern an."

"Ich denke wir sind als Mannschaft stark besetzt und haben sehr gute Chancen als amtierender Meister am Ende erneut den Titel zu verteidigen. Das ist auch ganz klar unser Ziel. Auch im neuen Pokalwettbewerb des NEV wollen wir hoch hinaus. Das Double nehmen wir gerade auch unter dem Aspekt des neuen Eisstadions gern mit nach Niesky. Wir nehmen die Favoritenrolle gern an"

"Wir wissen aber auch um die Schwere der Aufgabe und die Doppelbelastung beider Wettbewerbe. Gerade FASS und auch Schönheide als Ex-Oberligateams wollen sich rehabilitieren und erfolgreich in die Regionalliga starten. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Vizemeister Chemnitz. Die anderen Clubs haben auch für so manche Überraschung aufgerüstet - es wird also spannend!"
  
Zum Schluss vielleicht noch ein Satz von dir an die Fans...?!

"Ich wünsche mir sehr, dass Ihr zum Saisonstart alle in unser neues Eisstadion kommt und die Euphorie lange vorhält. Wir brauchen Euch in den Spielen zu Hause wie auswärts als starken Rückhalt und freuen uns als Mannschaft auf Eure lautstarke Unterstützung. Nicht nur das Heimdebüt soll ein großer Erfolg werden, sondern die gesamte Saison. Gemeinsam packen wir´s."

Philip - wir bedanken uns und wünschen dir und dem gesamten Tornado-Team eine ganz starke Saison 2017/2018. Für morgen, Freitag, den 15.09.2017, 19.00 Uhr in Friedland alles Gute und einen deutlichen Erfolg im ersten (und einzigen) Vorbereitungsspiel.

"Ich danke auch. Wir sehen uns beim Eishockey."

Quelle Foto: Philip Riedel (privat)
Kommentare
#2 14.09.17, 20:43 Uhr von SchlauerFuchs
Alles Gute für deine erste Saison bei uns Philip!
#1 14.09.17, 20:00 Uhr von Puckschubser
Herzlich willkommen und viel Erfolg mit den Tornados, Philip!
Um einen Kommentar abgeben zu können, musst du eingeloggt sein.
Fr, 15. September 2017 1 2 3   Erg.
HC Frydlant 0 0 0   0
Tornado Niesky 1 1 4   6

Impressum