22.12.16, 14:58 Uhr
Wenn die Nieskyer Eishockeycracks morgen am Vorabend von Heiligabend in ihr letztes Pflichtspiel in 2016 gehen, heißt es volle Kraft nach vorn. Cheftrainer Jens Schwabe will pünktlich vor Weihnachten - erstmals in dieser Saison die Tabellenführung mit seiner Mannschaft übernehmen. Die Heimpartie steigt Freitag um 18.00 Uhr in der Eisarena Weißwasser und es werden viele Besucher zum Jahresabschluss erwartet.
Wir sprachen zu diesem wichtigen Match kurz mit dem Tornado-Coach.
Theo. Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu eurem überragenden Auftritt in Chemnitz. Nun steht der Sprung auf Platz 1 der Tabelle bevor. Ist das genügend Motivation für euch oder ist es schwierig sich zu motivieren, weil es "nur" gegen einen "kleineren Kontrahenten" geht?
"Danke für die Glückwünsche. Die Konstellation vor dem Spiel ist mehr als motivierend für uns. Endlich haben wir als Titelverteidiger die Chance, auch in diesem Spieljahr die Führung zu übernehmen. Das war uns immer sehr wichtig und diese Führung wollen wir bis zum Schluss auch nicht mehr abgeben. Dass es dabei incl. des Trainingsspiels schon zum 4. Mal gegen Bad Muskau geht, spielt keine Rolle. Auch die Bombers müssen erstmal wieder bezwungen werden. Da sollten wir nicht arrogant an die Sache gehen. Ich bin mir aber sicher, dass wir das schaffen."
Wie sieht es am Freitag mit dem Kader aus?
"Aktuell kann ich Vollzug melden. Das komplette Team ist einsatzbereit. Jonny muss uns da als 3. Keeper in Zivil unterstützen."
Die Bombers haben euch trotz hinterer Tabellenplatzierungen in den letzten zwei Jahren öfter mal mehr Gegentreffer eingeschenkt, als euch lieb war. Auch in dieser Saison gab es speziell beim Auswärtsspiel mit 3 Gegentoren, mehr als von jedem anderen gastgebenden Team. Willst du da taktisch noch was verändern?
"Nein. Ich werde den Jungs aber sagen, dass sie nicht so schludrig in der Abwehr spielen sollen. Wichtig ist es, dass wir unser Ding konsequent durchziehen und die Scheibe notfalls auch mal einfach weghauen. Dazu müssen wir, wie in Chemnitz die Räume dicht machen und den Parkstädtern nur wenig Puckbesitz einräumen." Theo ergänzt lächelnd: "Außerdem haben wir doch ein offizielles Heimspiel und beim ersten Mal haben wir uns da mit 11:0 ordentlich aus der Affäre gezogen."
Was für eine Zuschauerkulisse erwartet ihr nach eurem letzten Megaauftritt für Freitag?
"Also es gab die letzten Tage unglaublich oft positive Rückmeldungen ob unserer Leistung und jede Menge Bekannte haben versprochen, an diesem perfekten Eishockeytermin - ein Tag vor Heiligabend - dabei zu sein. Viele wollen auch Freunde und Verwandte mitbringen, die zu den Feiertagen die Heimat besuchen. Das freut uns sehr. Fakt ist, wir möchten allen Tornado-Fans ein schönes Weihnachtsgeschenk machen und mit euch ein starkes Spiel und anschließend die Tabellenspitze feiern. Toll wären wenigstens 500 Zuschauer. Wenn alle Wort halten, stehen die Chancen dafür vielleicht gar nicht so schlecht. Also seid alle dabei."
Wir werden unser Bestes tun und sind uns sicher, dass die Nieskyer Fans euch nicht enttäuschen werden. Eine Frage haben wir aber noch an dich. Wie sieht es nach Abschluss eurer Hauptrunde und natürlich nur wenn ihr erneut Meister werden solltet, mit dem Thema Relegation mit der Oberliga Nord aus. Es gibt zwar z. Zt. noch Terminquerelen und Überschneidungen, aber für den Fall, dass das alles rechtzeitig geregelt wird...?
"Für diesen Fall kann ich ganz klar unsere Bereitschaft zur Relegationsrunde bestätigen. Auch wenn wir derzeit aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht aufsteigen können, (www.tornado-niesky.de berichtete), wäre es für Fans und Mannschaft ein spannender Saisonabschluss."
Das sind doch super Nachrichten. Wir danken herzlich und wünschen euch als Mannschaft ein Frohes Weihnachtsfest sowie für morgen einen starken Auftritt vor vielen Zuschauern.
"Danke ebenso. Die Tornados, die Mannschaftsleitung und ich wünschen allen Fans Fröhliche Weihnachten. Bis morgen."
Foto Original: Laura Balzer
|