06.12.16, 20:54 Uhr
An weihnachtlich geschmückten Tischen fand am Montagabend der 2. "Advents-Stammtisch" des Eislaufverein in der "Weintraube" Niesky statt. Von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr standen ELV-Präsident Jörn Dünzel und die Tornados David Vatter, Marcel Leyva und Christian Rösler Rede und Antwort und gaben auch Ihre Einschätzungen zum aktuellen Saisonstand ab. Moderator Hubertus Noll führte gewohnt souverän durch den Abend und gab die ein oder andere interessante Information preis. Diesmal waren 20 Eishockeyfreunde der Einladung gefolgt und nutzten die Möglichkeit Fragen zu stellen und Vorschläge einzubringen. Insgesamt ein würdiger Rahmen, auf dem es aufzubauen gilt.
Hier sind für Euch die wichtigsten Punkte des Stammtischs zusammengefasst:
- Nach wie vor hoffen und wünschen Verein und Mannschaft (auf) mehr Zuschauer zu den Heimspielen in Weißwasser. Die Resonanz zum letzten Heimspiel war zufriedenstellend. Der Fokus liegt jetzt auf dem Vorabend von Heiligabend. Eine große Kulisse am 23.12.2016 wäre genau das richtige Weihnachtsgeschenk für die Tornados. Es gilt den Zuschauerschnitt hoch zu halten und nächste Saison mit Schwung im neuen Eisstadion Niesky weiter zu verbessern sowie stabil auf hohem Niveau zu festigen.
- Der ELV prüft in diesem Zusammenhang weitere geeignete Werbemaßnahmen. Das Interesse an dem Verein und dem Stadionneubau ist auch von auswärts sehr groß, wie zahlreiche Anfragen bestätigen.
- Der Verein dankt seinen Sponsoren für die Treue in dieser Übergangssaison. Aktuell ist Werbung für die kleinen und großen Unterstützer des Clubs nur sehr eingeschränkt möglich, da in der Eisarena Weißwasser entsprechende Veränderungen oder Spieltags-Präsentationen für Gastclubs nicht möglich sind. Derzeit laufen intensive Gespräche mit Hauptsponsor Landskron über eine geplante Sonderveranstaltung. Näheres dazu im neuen Jahr 2017...
- Die Vereinsführung wird bereits während dieser Eiszeit Kontakt zur Regionalliga Nord und den Verantwortlichen des LEV Niedersachsen aufnehmen, um ab der Saison 2017/2018 wieder eine gemeinsame Regionalliga Nord/Ost realisieren zu können. Dazu soll intensiv die Bereitschaft der einzelnen Vereine ausgelotet werden und Planungen rechtzeitig vorangetrieben. Der ELV bekennt sich klar zu einer gemeinsamen Regionalliga mit dem Norden.
- Im neuen Eisstadion in Niesky findet bereits morgen (7.12.2016) das Richtfest statt! Die Stahlbauarbeiten gehen dem Ende entgegen. Als nächstes werden die Dachtrapeze gesetzt und mit Fenstern und Elektrik begonnen. Die Arbeiten werden dank einer Baustellenheizung auch bei Minusgraden fortgesetzt. Mit der Fertigstellung des Projektes ist dennoch nicht vor Saisonende zu rechnen.
- Sportlich zeigten sich alle 3 anwesenden Tornados sehr selbstkritisch und unzufrieden mit den verlorenen 2 Heimzählern gegen den ECC Preussen 1b. Auch der Vorstand empfand die Niederlage als unnötig und erinnerte an das Saisonziel Titelverteidigung. So sagten die Akteure u.a....
David Vatter: "Wir haben in dieser Spielzeit bisher einige Partien nicht so ansehnlich gespielt. Das können wir besser. Jetzt ist es an der Zeit zu zeigen, was wir drauf haben und alles zu gewinnen."
Marcel Leyva: "Die Einstellung hat in einigen Matches nicht auf den Punkt genau gestimmt. So wurden wir von den Preussen 1b zu Hause überrascht und haben uns auch bei den Blues auswärts nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Motiviert ist das gesamte Team immer. Trotzdem ist es gerade dieses Jahr nicht so einfach für uns mit den wenigen und späten Trainingszeiten zurechtzukommen. Einige Tornados können teilweise gar nicht trainieren und sind nur zu den Punktspielen anwesend. Das merkt man dann natürlich."
Christian Rösler: "Wir haben die Saison komisch begonnen. Auf die starke Auswärtsleistung bei FASS 1b folgte die Pleite im ersten Heimspiel. Eigentlich unglaublich. Wir haben bisher alle Spiele dominiert, uns aber oft zu wenig belohnt. Für mich war der Auftritt bei den Eislöwen Juniors unser stärkstes Spiel. Da sind wir von Anfang an sofort auf die Entscheidung gegangen. Ich denke auch nicht, dass Jonsdorf trotz ihrer Topspieler Havlik und Pesek stärker geworden ist. Wir hätten das besser lösen können."
Auf die Frage zum bevorstehenden Chemnitz-Spiel äußerten sich...
Marcel Leyva: "Für mich spielt diese Partie überhaupt noch keine Rolle. Am kommenden Wochenende geht es wieder zu den Preussen 1b und da heißt es höchste Konzentration und punkten. An Chemnitz denke ich, bevor wir am 17. Dezember in den Bus steigen."
Christian Rösler: "Da kann ich Marcel nur Recht geben. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Aufgeregt bin ich persönlich nicht, was die Partie gegen den Tabellenführer am 17. Dezember angeht. Ich sage ganz klar, wenn wir unser normales Potential abrufen, muss uns nicht bange sein. Wir können auch gegen die Crashers wieder deutlich gewinnen - wir sind schließlich der amtierende Meister."
Anmerkung: Auch wir von www.tornado-niesky.de halten die Tornados für den klaren Favoriten und sind sehr optimistisch für die nächsten sportlichen Wochen! Die Jungs und Ivi packen das noch ganz deutlich!
- Schlussnotizen:
- Kritik wurde am Powerplay der Mannschaft laut. Die Tornados sind sich dessen bewusst und legen im Training (auch mit wenigen Teilnehmern) den Fokus auf mehr Cleverness.
- Der Verein wird bis auf weiteres keine eigenen Fanbusse zu Auswärtsspielen stellen. Der Vorstand dankt Uwe Ludwig für die Organisation und Durchführung der Fanbusreisen unter Eigenregie der Fangruppe "Sturmjäger".
- Der ELV setzt trotz hoher Kosten weiter nachhaltig auf den Ausbau der Nachwuchsarbeit als Unterbau zu den Tornados.
- Für das neue Eisstadion in der Kreisstadt wird ein Betreiberkonzept erarbeitet.
- Präsident Jörn Dünzel nahm Vorschläge zur Veränderung bzw. Schärfung des Tornado-Logos und einer Rückkehr zu den alten Bully-Zeiten (Heimspiele Samstag 19.30 Uhr statt 18.30 Uhr) zur Besprechung im Vorstand an.
- Der 3. Stammtisch findet zu Jahresbeginn 2017 statt. Ein Termin wird noch bekanntgegeben.
So, wir hoffen Ihr seid gut informiert und...
erinnern an dieser Stelle noch alle Mitglieder des ELV an die ordentliche Mitgliederversammlung 2016. Diese findet am Montag, den 19.12.2016 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Niesky statt.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
|