21.10.16, 14:12 Uhr
"Es bringt uns Nichts nach Entschuldigungen zu suchen. Die Preussen 1b waren am letzten Samstag einfach stärker und das müssen wir anerkennen.", lautet der Kernsatz in Theo Schwabes Analyse zur Niederlage vergangene Woche vor heimischen Publikum. "Die jungen Berliner waren agiler und fitter als wir und haben mit ihren ehemaligen DNL-Spielern, die jetzt in der Männermannschaft spielen sehr wach gewirkt, was uns einfach überrascht hat. Es ist uns nicht gelungen, den Schalter umzulegen. Vielleicht kam diese Pleite aber auch genau zum richtigen Zeitpunkt für uns. Eine Warnung, dass die Saison nicht wie letztes Jahr zum Selbstläufer wird.", ergänzt der Nieskyer Chefcoach.
Es ist eine ehrliche Betrachtung der sportlich Verantwortlichen, die sich in dieser Woche viel Zeit genommen haben, die letzte Partie mit der Mannschaft gemeinsam aufzuarbeiten.
Morgen freilich soll alles anders laufen. Dafür stehen 15 Feldspieler und 2 Torleute zur Verfügung. Marcel Leyva (Sperre), Philipp Rädecker (noch nicht fit), Ronny Greb und Markus Fabian können die Reise leider nicht mit antreten. Die Verletzung von Andreas Brill erweist sich als schwerwiegender, wie zunächst gedacht. Er wird mindestens 3 Wochen ausfallen. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung. Im Tor wird in der Hauptstadt erneut Ivonne Schröder beginnen.
Damit morgen die Wiedergutmachung gelingt und die vollen 3 Punkte eingefahren werden, hat der Trainer das Team eingeschworen. "Auch wenn wir alle ein Jahr älter geworden sind und es nicht einfacher wird... Morgen wird es auf dem Eis anders aussehen. Wir sind genug gewarnt und auch der letzte Spieler unserer Mannschaft weiß jetzt im Kopf klar über seine Aufgaben Bescheid. Wir wollen zurück zu unserer traditionellen Stärke - faires, aber körperlich härteres Eishockey zu spielen und werden auch beim Tempo eine Schippe drauflegen (müssen). Die Stimmung ist jedenfalls optimistisch und Fitness-Coach Detlef Kasper hat mit ideenreichen Übungen in dieser Woche den Schwerpunkt auf Spritzigkeit gelegt."
Besonders freuen sich die Tornados über den vollen Fanbus, der die Blau-Gelben nach Berlin begleitet. Vielleicht gesellt sich der ein oder andere Eishockeyfan ja als Selbstfahrer noch dazu. Spielbeginn ist 19.30 Uhr in der Eissporthalle am Glockenturm (PO9). Tornados und Fans - wir zählen auf Euch und wünschen viel Erfolg!
|