Account registrieren
» User Online: 0
» Besucher: 1652550
Seite: 1 | Antworten | neues Thema
Thema: Tornado Niesky vs. Saale Bulls Halle am 23.11.13
Beiträge: 488
Dabei seit: 22.10.06
23.11.13, 21:02 Uhr zitieren
Ohne Tore - kein Sieg! Tornados unterliegen den Saale Bulls Halle 0:2

Am trüben Samstag-Abend empfingen die Tornados die Saale Bulls aus Halle zum fälligen Punktspiel. Die Hallenser, in der Tabelle doch um einiges vor den Tornados, natürlich Favorit. Doch die Saison zeigte bisher, dass die Bulls durchaus verwundbar sind. Einige Spiele gingen bereits verloren und der 2.Platz (sicher das Mindestziel der Bulls) liegt derzeit in weiter Ferne. Nach dem Sieg gegen Jonsdorf am Mittwoch schöpften die Mannschaft und natürlich die Fans die Hoffnung, das da vielleicht etwas möglich ist. Leider sahen nur 412 zahlende Zuschauer diese Partie, die in der Vergangenheit teils weit über Tausend in die Arena zog. Das liegt sicher nicht nur am Wetter.
HSR an diesem Abend wiederum Sportfreund Noeller, der wohl schon ein Abbonement auf Nieskyer Spiele zu haben scheint.

Die Tornados mit Robert Handrick im Tor. Die Gäste mit Dustin Haloschan, den wir ja noch aus Jonsdorfer Zeiten gut kennen und der in den beiden vergangenen Jahren zum besten Torhüter der Liga gewählt wurde. Die Tornados übernahmen die Initiative im Spiel und hatten nach 29 Sekunden ihren ersten Torschuss. In der Folge kontrollierten die Tornados die Partie, Halle spielte eher verhalten und abwartend. Sie hatten gestern ein schweres Spiel gegen Fass und schonten erst mal die Kräfte. Leider konnten die Tornados aus der optischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Sie schossen häufig und trafen den Torhüter stets am Körper. Da war es für Haloschan leicht, seine Kasten sauber zu halten. In der 9.Minute hatten die Tornados ihre erste Unterzahl zu überstehen (Wimme). Da hätten die Gäste durchaus die Führung erzielen können. Chancen dazu waren vorhanden, aber Robert hielt stark. In der 14.Minute gibt es für die Tornados die erste Überzahl. Bis auf einen guten Schuss, gab es wenig Aufregendes. Bei 5 gegen 5 liefen die Minuten runter und der Gastgeber bemühte sich. Doch große Probleme hatte die Gäste nicht, doch nach vorn ging auch bei denen nicht viel, so dass es folgerichtig 0:0 zur Drittelpause stand.

Das zweite Drittel begann mit zunehmendem Druck der Gäste. Zwar trafen die Tornados in der 21.Minute den Außenpfosten, doch Halle übernahm mehr und mehr die Initiative. In der 23.Minute hatten die Bulls eine Riesenmöglichkeit, Robert konnte die vereiteln. In der 25.Minute zieht Greule ab, Puck geht vorbei und kommt wieder vors Tor, der Nachschuss geht nicht rein. Wenig später Schuss von Moschner, der Puck wird abgefälscht. In der 27.Minute aber das 1:0 für die Gäste. Die Tornados verlieren den Puck im Hallenser Drittel. Der Puck wird fast von der Grundlinie scharf in Richtung Nieskyer Drittel gespielt. Mancher meinte Icing, aber es war wohl noch eine Zwischenberührung zu verzeichnen. Der Puck springt von der Bande wieder ins Nieskyer Drittel und Daniel Lupzig zieht einfach mal ab. Der Puck rutscht dem bis dahin guten Robert Handrick durch die Hosenträger. Die Führung glücklich, aber nur Tore zählen. Halle drückt nun die Tornados in ihr eigenes Drittel und will das 2:0. Den Tornados gelingt wenig Konstruktives, aber der 0:1 Rückstand vergrößert sich zumindest nicht. Die Tornados überstehen diese brenzlige Phase des Spieles und gelangen in der 29.Minute in Überzahl. Greule gibt einen Warnschuss ab. Als die Bulls dann einen zweiten Spieler auf die Strafbank verlieren, haben die Tornados 1:36 5 zu 3 Überzahl. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Tornados drücken mächtig und haben Chancen. Aus 2 m Entfernung,
völlig frei stehend, geht der Puck nicht rein. Ein Schuss geht vorbei, um anschließend auf der Torlinie zu tanzen, keiner da der ihn rein macht. Es bleibt beim 0:1, und die bange Frage steht im Raum: Passiert hier wieder dasselbe, wie gegen Leipzig, als man beste Möglichkeiten ungenutzt ließ? Noch war aber Zeit die Frage positiv zu beantworten. In der 34.Minute ergibt sich plötzlich, nach einem "Querschläger" der Bulls, die Torchance. Ein Tornadospieler steht mutterhundallein, trifft aber den Puck nicht richtig. Die Bulls nehmen noch einmal Fahrt auf. In der 38. Minute haben die Tornados Glück, es rettet der Pfosten. Ein weiteres Tor liegt förmlich in der Luft. Und das es dann in der 40.Minute tatsächlich fällt , ist ganz bitter. Ein klassischer Konter 3 auf 1 versetzt den Tornados den "Todesstoß". Robin Sochan erzielt, mustergültig angespielt, das 2:0. Statt eines knappen Rückstandes geht es mit 0:2 in die Kabinen. Zu allem Unglück hatte sich Levi auch noch eine Strafe eingefangen, so dass die Gastgeber das dritte Drittel in Unterzahl beginnen werden. Schlechte Vorzeichen für eine mögliche Wende.

Können die Tornados noch was reißen? Die Unterzahl überstehen sie, ohne weiteren Gegentreffer. Die großen Tormöglichkeiten, wie im 2.Drittel bleiben aber aus. Halle kontrolliert nun das Spiel, riskiert nicht mehr soviel, wie noch vorher. Trotzdem verbuchen sie in der 47.Minute zwei ganz dicke Möglichkeiten binnen Sekunden. Treffen zudem, noch in derselben Minute, den Pfosten. Da hatten wir wieder das Glück auf unserer Seite. Eine Strafe gegen Halle zwei Minuten vor dem letzten Wechsel ist vielleicht die letzte Möglichkeit, dem Spiel noch einen Wende zu geben. Doch das Überzahlspiel hat seinen Namen nicht verdient. Die Tornados haben Mühe, ins Angriffsdrittel zu gelangen. Ein Tor fällt selbstredend nicht. Eine Strafe gegen Marco Noack überstehen die Gastgeber, aber die Zeit verrinnt unaufhaltsam. Die Uhr zeigt noch 6:39 an, als die Tornados die beste Möglichkeit des gesamten Spieles bekommen. Levi erhält den Puck und steht völlig allein vor Haloschan. Er scheitert kläglich. Spätestens da war wohl klar, das wird heute nichts. Zwar nahm Theo Schwabe 3 Minuten vor Spielende noch eine Auszeit und den Torhüter vom Eis. Doch eine weitere Strafe für Greule, der zu allem Überfluss auch noch eine 10er zusätzlich erhielt, ließ den letzten Versuch verpuffen. Jankos Strafe 9 Sekunden vor Ende zeigte nur den Frust, der sich bei ihm angestaut hatte. Die Tornados unterliegen den Bulls mit 0:2. Diesmal war Halle keine Übermannschaft. Es war normale Hausmannskost, was sie boten. Doch im Moment reicht ein guter Torhüter und eine gute Chancenverwertung gegen die Tornados aus, um sie zu bezwingen. Wenn den Tornados in der nächsten Woche kein Rezept einfällt, dann dürften die 6 Punkte wohl in Richtung Erfurt und Berlin das Stadion verlassen. Hoffen wir, dass Theo in der Woche die rechte Medizin für unsere Jungs parat hat. 
Beiträge: 1993
Dabei seit: 22.09.06
375623383Puckschubser
23.11.13, 21:42 Uhr zitieren
Schade, das war eine absolut vermeidbare Niederlage. Wer gefühlt 100mal auf das Tor schießt aber den Puck nicht rein-macht, muss sich dann nicht wundern, wenn der Gegner durch zwei Gurkentore gewinnt! Heute kann man das Wort "Unvermögen" ruhig in den Raum werfen!
________________________
Hüte dich vor Sturm und Wind, erst recht vor Tornados wenn sie aus Niesky sind!!!
http://www.ja-pics.net/images/full/74/12166e97c.jpg
Beiträge: 354
Dabei seit: 22.06.10
24.11.13, 18:52 Uhr zitieren
Vermeidbar wie eh und je. Halle keinesfalls besser und dann stolpern wir wieder über unsere eigenen Füße. Kein Zug zum Tor und wenn der Kasten leer ist, dann haben alle Angst 5€ in die Mannschaftskasse zahlen zu müssen, weil se ein Tor geschossen haben. Mann o Mann, wann kommt das große Erwachen. Früher da gabs ne 10ner, da könnte man getrost davon ausgehen, dass der Gegner einen weniger hat, heute wegen meckern. Hier muss einfach wieder mehr Biss in die Sache. Sch... drauf wenn uns der Rest als Rüpelhaft bezeichnet, aber dafür wieder mehr Action auf dem Eis und nicht so wie gestern.

Ach ja und schöne Grüße an die Essenausgabe. Wenn ihr das Geld nicht nötig habt, lässt es bleiben. 10 Minuten nach Spielende einfach die Bude zumachen obwohl die Leute Schlange stehn. Echt armselig.
________________________
           Wer Sturm sät, wird Tornados ernten!
Seite: 1 | antworten | neues Thema

Impressum